Forstliche Meldungen

Aktuelle Meldungen zu Forstwirtschaft, Waldbewirtschaftung u.V.m.

Projekt „Wald in Frauenhänden“

Die Hälfte des Vorarlberger Landtages ist weiblich, der Vorarlberger Wald zu einem Fünftel. Dieses Fünftel ist nach außen kaum sichtbar, bei Fachveranstaltungen in der Forstwirtschaft permanent unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern! Sylvia Rickmann,...

PEFC Austria startet mit prominentem „Botschafter- Programm“ in eine neue Ära der Waldbewusstseinsbildung

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung in der „Luftburg“ im Wiener Prater gab PEFC Austria nun den offiziellen Startschuss für sein neues „PEFC-Botschafter- Programm“. Das Ziel: Die Bedeutung nachhaltiger Waldbewirtschaftung stärker in die öffentliche Wahrnehmung...

TOTSCHNIG: INVESTITION IN SCHUTZWÄLDER IST INVESTITION IN SICHERHEIT

Woche des Schutzwaldes für mehr Bewusstsein für die grüne Schutzinfrastruktur Wien, 7. Oktober 2025 (aiz.info).  -Unter dem Motto „Wald schützt uns!“ findet von 6. bis 10. Oktober 2025 in ganz Österreich die Woche des Schutzwaldes statt. Veranstaltet wird sie vom...

STRASSER: WER BIOMASSE ABDREHT, DREHT ATOMSTROM AUF

Ausbau-Stopp von Biomasse geht in die falsche Richtung - Bauernbund fordert volle Anrechnung von Holz-Biomasse als "erneuerbar" Wien, 16. September 2022 (aiz.info). - Mit der Abstimmung über die Erneuerbare-Energie-Richtlinie (REDIII) hat das EU-Parlament seine...

mehr lesen

Ideologie überstimmt Hausverstand

Wien, 16. September 2022, Waldverband Österreich – Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, dass die direkte Nutzung von Biomasse aus dem Wald zur Energieerzeugung in der staatlichen Bilanzierung nicht mehr als erneuerbar angerechnet werden kann. Eine...

mehr lesen

Industrie- und Energieholz lebhaft nachgefragt

Aktuelle Konjunkturindikatoren zeichnen ein zunehmend pessimistisches Bild. Gerade im Bereich der produzierenden Industrie ist ein starker Rückgang der Aufträge zu verzeichnen. Zusätzlich belastet die hohe Inflation die Kaufkraft der privaten Haushalte, die die...

mehr lesen

Europäische Waldbewirtschaftung in Gefahr!

Entscheidende Abstimmungen im EU-Parlament nächste Woche könnten massive Einschränkungen der Waldbewirtschaftung in Europa einläuten Mitte nächster Woche stehen im EU-Parlament wichtige wald- und klimapolitische Abstimmungen auf der Tagesordnung. Die vorliegenden...

mehr lesen

Klagenfurt war DER Hotspot der Forst- & Holzbranche

22.000 Fachbesucher und starker Wirtschaftsimpuls Die INTERNATIONALE HOLZMESSE in Kombination mit der HOLZ&BAU, die vom 31.08. bis 03.09.2022 am Messegelände stattgefunden hat, ist der wichtigste Branchentreffpunkt der Forst- bzw. Holzindustrie und -wirtschaft im...

mehr lesen

BML UND BOKU STELLEN “AKTIONSPROGRAMM WALDBRAND“ VOR

Verhaltensregeln, Schritten zur Bewusstseinsbildung und Risikokarte Wien, 26. August 2022 (aiz.info). - In Österreich gib es pro Jahr durchschnittlich mehr als 200 Waldbrände. Die Gefahr steigt durch den Klimawandel. Gleichzeitig werden acht von zehn Waldbränden durch...

mehr lesen

WALDTAGE 2022: Moderne Forstwirtschaft live erleben!

Aktive Waldbewirtschaftung und Naturschutz im Einklang – von 30.09. bis 1.10. am Leithaberg. Aktive Waldbewirtschaftung und Naturschutz stehen nicht im Widerspruch, sondern verfolgen vielmehr gemeinsame Ziele. Dieses Zusammenspiel wird im Rahmen des neuen und...

mehr lesen

Waldverband Vollversammlung – Erstes Vorarlberger Waldfest

Freitag 16. September 2022, Pförtnerhaus beim Landeskonservatorium, 6800 Feldkirch 15:00 Uhr Vollversammlungen von Waldverband Vorarlberg und Vorarlberger Waldverein Tagesordnung Waldverband Vorarlberg: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des Obmannes, 3....

mehr lesen

Nichtheimische Baumarten im Alpenraum richtig einschätzen

Robinie, Douglasie und Roteiche sind vor mehreren hundert Jahren in Europa eingeführt worden und gehören zu den 530 in Europa nichtheimischen Baumarten. Die meisten dieser nichtheimischen Baumarten wachsen in Städten und wurden auch im Wald gefördert: Manche bringen...

mehr lesen

Holzmarktbericht der LKÖ Juli 2022

Industrierund- und energieholz sehr gefragt Nachwirkungen der COVID-19-Krise, der Angriffskrieg Russlands, anhaltende Unterbrechung der Lieferketten, steigende Verbraucherpreise sowie Straffung der Geldpolitik der Zentralbanken dämpfen die globale wirtschaftliche...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.