Forstliche Meldungen
Aktuelle Meldungen zu Forstwirtschaft, Waldbewirtschaftung u.V.m.
STRASSER: WER BIOMASSE ABDREHT, DREHT ATOMSTROM AUF
Ausbau-Stopp von Biomasse geht in die falsche Richtung - Bauernbund fordert volle Anrechnung von Holz-Biomasse als "erneuerbar" Wien, 16. September 2022 (aiz.info). - Mit der Abstimmung über die Erneuerbare-Energie-Richtlinie (REDIII) hat das EU-Parlament seine...
Ideologie überstimmt Hausverstand
Wien, 16. September 2022, Waldverband Österreich – Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, dass die direkte Nutzung von Biomasse aus dem Wald zur Energieerzeugung in der staatlichen Bilanzierung nicht mehr als erneuerbar angerechnet werden kann. Eine...
TITSCHENBACHER: EU-BIOMASSE-ENTSCHEIDUNG GEHT IN DIE FALSCHE RICHTUNG
Heimische Land- und Forstwirte hoffen auf kommende Triolog-Verhandlungen Graz, 15. September 2022 (aiz.info). - Die gestrige EU-Parlamentsabstimmung bremst leider den weiteren Biomasseausbau in der Steiermark. “Die Entscheidung über die künftige Biomasse-Nutzung geht...
BERNHUBER UND SCHMIEDTBAUER FORDERN KURSKORREKTUR IM BEREICH DER BIOMASSE
Ausbau statt Einfrieren des Ist-Zustandes und deutliche Nachbesserungen nötig Straßburg, 15. September 2022 (aiz.info). - "Dass sich gestern eine Mehrheit gegen den weiteren Ausbau der Biomasse ausgesprochen hat, ist uns unverständlich. Biomasse aus...
TOTSCHNIG: OHNE WALDBIOMASSE SIND ENERGIE- UND KLIMAZIELE NICHT ERREICHBAR
Vernünftige Rechtsgrundlage für Klimaziele und nachhaltige Waldbewirtschaftung nötig Wien, 15. September 2022 (aiz.info). - Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben gestern ihre Position für Verhandlungen mit den EU-Staaten zur Richtlinie für erneuerbare Energien (RED...
COPA-COGECA: OHNE BIOENERGIE KEIN ERNEUERBAREN-ANTEIL VON 45% BIS ZUM JAHR 2030
Entscheidung missachte die Grundlagen der forstwirtschaftlichen Realität Brüssel, 15. September 2022 (aiz.info). - Copa-Cogeca, die EU-Landwirte- und Genossenschaftsverbände, kritisieren das Votum der Europa-Parlamentarier über die EU-Erneuerbaren Energien-Richtlinie...
Industrie- und Energieholz lebhaft nachgefragt
Aktuelle Konjunkturindikatoren zeichnen ein zunehmend pessimistisches Bild. Gerade im Bereich der produzierenden Industrie ist ein starker Rückgang der Aufträge zu verzeichnen. Zusätzlich belastet die hohe Inflation die Kaufkraft der privaten Haushalte, die die...
EU-WALDSTRATEGIE: SCHMIEDTBAUER WILL EIGENTÜMER UND LÄNDER VERSTÄRKT EINBINDEN
Basis für das Gelingen des Green Deals Straßburg, 14. September 2022 (aiz.info). - Das Plenum des Europaparlaments hat gestern, Dienstag, die Position des Agrarausschusses über die EU-Waldstrategie bestätigt. "Wir haben uns heute klar für die Stärkung der Waldbesitzer...
WER DEN WALD INS MUSEUM STELLEN MÖCHTE, VERSCHLIEßT DIE AUGEN VOR DER REALITÄT
Nachhaltige Bewirtschaftung muss auch in Zukunft möglich sein Wien, 14. September 2022 (aiz.info). - Diese Woche steht ganz im Zeichen wichtiger EU-Entscheidungen zum Thema Wald. Die Land&Forst Betriebe fragen sich angesichts der Aussagen diverser Politiker der...
EU-DEBATTE ÜBER ERNEUERBARE ENERGIEN-RICHTLINIE UND ROLLE VON BIOMASSE
Bernhuber/Schmiedtbauer: Biomasse muss Teil der Erneuerbaren bleiben Brüssel, 12. September 2022 (aiz.info). - Im Europaparlament werden diese Woche für die Forstwirtschaft Maßnahmen im Rahmen des Green Deals beschlossen. Im Zuge von Verhandlungen über die Erneuerbare...
Europäische Waldbewirtschaftung in Gefahr!
Entscheidende Abstimmungen im EU-Parlament nächste Woche könnten massive Einschränkungen der Waldbewirtschaftung in Europa einläuten Mitte nächster Woche stehen im EU-Parlament wichtige wald- und klimapolitische Abstimmungen auf der Tagesordnung. Die vorliegenden...
WELT-BIOMASSEVERBANDS-KONFERENZ: BIOMASSE NICHT BÜROKRATISCHEN HÜRDEN OPFERN
Schmiedtbauer: Ohne Biomasse gibt es keinen Green-Deal Biomasseverbandes in Brüssel strich die EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer die Bedeutung von Wäldern und Biomasse aus nachhaltiger Bewirtschaftung für eine CO2-neutrale Energieversorgung hervor. Zugleich müssten...
SÄGEINDUSTRIE UND HOLZHANDEL BESTÄTIGEN TREND ZU MEHR HOLZ AUS ÖSTERREICHS WÄLDERN
Fokus der Branche liegt auf Wertschöpfung Klagenfurt, 2. September 2022 (aiz.info). - Der Internationale Holztag im Rahmen der Klagenfurter Holzmesse ist in Österreich seit Jahrzehnten das Leitevent der Sägeindustrie und des Holzhandels. Markus Schmölzer, Vorsitzender...
Klagenfurt war DER Hotspot der Forst- & Holzbranche
22.000 Fachbesucher und starker Wirtschaftsimpuls Die INTERNATIONALE HOLZMESSE in Kombination mit der HOLZ&BAU, die vom 31.08. bis 03.09.2022 am Messegelände stattgefunden hat, ist der wichtigste Branchentreffpunkt der Forst- bzw. Holzindustrie und -wirtschaft im...
LK KÄRNTEN: WALDBAUERN BRAUCHEN FAIREN ANTEIL AN DER WERTSCHÖPFUNG
Nur faire Holzpreise gewährleisten langfristig Versorgungssicherheit und Klimaschutz Klagenfurt, 31. August 2022 (aiz.info). - Anlässlich der Eröffnung der 56. Internationalen Holzmesse in Klagenfurt fand Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten-Präsident Siegfried Huber...
BML UND BOKU STELLEN “AKTIONSPROGRAMM WALDBRAND“ VOR
Verhaltensregeln, Schritten zur Bewusstseinsbildung und Risikokarte Wien, 26. August 2022 (aiz.info). - In Österreich gib es pro Jahr durchschnittlich mehr als 200 Waldbrände. Die Gefahr steigt durch den Klimawandel. Gleichzeitig werden acht von zehn Waldbränden durch...
WALDTAGE 2022: Moderne Forstwirtschaft live erleben!
Aktive Waldbewirtschaftung und Naturschutz im Einklang – von 30.09. bis 1.10. am Leithaberg. Aktive Waldbewirtschaftung und Naturschutz stehen nicht im Widerspruch, sondern verfolgen vielmehr gemeinsame Ziele. Dieses Zusammenspiel wird im Rahmen des neuen und...
Waldverband Vollversammlung – Erstes Vorarlberger Waldfest
Freitag 16. September 2022, Pförtnerhaus beim Landeskonservatorium, 6800 Feldkirch 15:00 Uhr Vollversammlungen von Waldverband Vorarlberg und Vorarlberger Waldverein Tagesordnung Waldverband Vorarlberg: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des Obmannes, 3....
Das PEFC Siegel stellt sich vor: Zwei Bäume garantieren Produkte aus nachhaltiger Waldwirtschaft
Im August und September 2022 wendet sich PEFC Austria mit Plakaten und digitalen Formaten an alle Konsumentinnen und Konsumenten in Österreich. Die Botschaft lautet: Das PEFC Siegel garantiert Produkte aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Wer Produkte mit Siegel kauft,...
ÖSTERREICHISCHE BUNDESFORSTE VERANSTALTEN SPEZIALFÜHRUNGEN IN DEN WALD DER ZUKUNFT
Einblicke in die Waldbewirtschaftung von heute und morgen Wien, 3. August 2022 (aiz.info). - Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) laden am 2. und 3. September 2022 in insgesamt fünf Bundesländern zu kostenlosen Spezialführungen in den Wald der Zukunft. Bei diesen...
Nichtheimische Baumarten im Alpenraum richtig einschätzen
Robinie, Douglasie und Roteiche sind vor mehreren hundert Jahren in Europa eingeführt worden und gehören zu den 530 in Europa nichtheimischen Baumarten. Die meisten dieser nichtheimischen Baumarten wachsen in Städten und wurden auch im Wald gefördert: Manche bringen...
TOTSCHNIG: BAUMARTENAMPEL UNTERSTÜTZT BEI DER WAHL KLIMAFITTER BÄUME
Forstwirte nehmen Informationen rege in Anspruch Wien, 25. Juli 2022 (aiz.info). - Die Baumartenampel des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) unterstützt Waldbesitzer für eine gute Wahl standortangepasster und klimafitter Baumarten zur Aufforstung. "Der...
TOTSCHNIG/MOOSBRUGGER: MEHR KLIMAFITTE MISCHWÄLDER DURCH WALDFONDS
Landwirtschaftsministerium und -kammer setzen sich für zukunftsfähige Wälder ein Bregenz, 25. Juli 2022 (aiz.info). - Die Zukunft der multifunktionalen Waldwirtschaft war einer Schwerpunkte der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs, die seit...
WALDINVENTUR 2016 BIS 2021: ÖSTERREICHS WALDFLÄCHE NIMMT TÄGLICH UM 6 HA ZU
Totschnig und Mayer: Laub- und Mischwälder sowie Biodiversität nehmen zu Wien, 20. Juli 2022 (aiz.info). - Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Peter Mayer, Leiter des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW), stellten gemeinsam das, so der Minister, "trotz...
Holzmarktbericht der LKÖ Juli 2022
Industrierund- und energieholz sehr gefragt Nachwirkungen der COVID-19-Krise, der Angriffskrieg Russlands, anhaltende Unterbrechung der Lieferketten, steigende Verbraucherpreise sowie Straffung der Geldpolitik der Zentralbanken dämpfen die globale wirtschaftliche...
Offener Brief an die Regierung: Nachhaltige, heimische Investitionen in die Energiezukunft Österreichs ohne russisches Erdgas
Eine sichere Energieversorgung ist für alle Haushalte und Unternehmen ein hohes Gut. Folgerichtig versuchen Sie, sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Frau Bundesministerin, derzeit, an vielen Stellschrauben zu drehen, um die Energieabhängigkeit von Russland...
LK Salzburg betont wirtschaftliche und ökologische Bedeutung von Forstwegen
Quehenberger: Ohne Forstwege kann Rohstoff Holz nicht aus Wald transportiert werden Salzburg/Wien, 14. Juli 2022 (aiz.info). - "Die Forst- und Holzwirtschaft nimmt in Österreich wirtschaftlich eine bedeutende Stellung ein. Rund 300.000 Personen beziehen ganz oder...
LK OÖ BERUHIGT: BRENNHOLZ IST BEI MASSVOLLEM UMGANG AUSREICHEND VORHANDEN
Hamsterkäufe sind nicht zielführend und verschärfen die Situation Linz, 12. Juli 2022 (aiz.info). - Aufgrund der steigenden Gaspreise beziehungsweise aus Furcht, dass dieser Energieträger im Winter eingeschränkt zur Verfügung stehen könnte, sind viele Menschen auf der...
SCHMIEDTBAUER: KEINE NEUEN HÜRDEN FÜR VERANTWORTUNGSVOLLE FORSTWIRTSCHAFT
Nachhaltig bewirtschaftete Wälder sind für EU-Green-Deal essenziell Brüssel, 12. Juli 2022 (aiz.info). - Simone Schmiedtbauer, Agrarsprecherin der ÖVP im Europaparlament, sprach sich anlässlich der heutigen Abstimmung zur EU-Waldstrategie im Agrarausschuss des...
ANDREAS GRUBER WIRD NEUER VORSTAND DER ÖSTERREICHISCHEN BUNDESFORSTE AG
Aufsichtsrat beschließt Nachfolge von Rudolf Freidhager Wien/Purkersdorf, 11. Juli 2022 (aiz.info). - Der Aufsichtsrat der Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf) hat in seiner jüngsten Sitzung Andreas Gruber (54) einstimmig zum Vorstand der Österreichischen...

