Christbäume aus Österreich
Alljährlich bildet der Christbaum den viel bewunderten Mittelpunkt der weihnachtlich geschmückten Wohnung. Demgemäss werden vom Konsumenten hohe Ansprüche an die Qualität des Baumes (Form, Farbe, Haltbarkeit) gestellt. Die österreichischen Bauern werden diesen Ansprüchen gerecht. Die Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe ein wichtiger Erwerbszweig.
Durch den Kauf heimischer Christbäume tragen sie dazu bei, deren Einkommen zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Arbeitsgemeinschaften der Christbaumproduzenten haben sich daher zum Ziel gesetzt, Importe so gut es geht durch Weihnachtsbäume aus Österreich zu ersetzen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.weihnachtsbaum.at
LK TIROL UND CHRISTBAUMBAUERN SPENDEN WEIHNACHTSBÄUME FÜR SOS-KINDERDÖRFER
Brauchtum als unverzichtbare Konstante in herausfordernden Zeiten Innsbruck, 16. Dezember 2020 (aiz.info). - Wie jedes Jahr sorgt die Landwirtschaftskammer (LK) Tirol gemeinsam mit den Tiroler Christbaumproduzenten mit den von ihnen zur Verfügung gestellten...
CHRISTBAUM AUS ÖSTERREICH FÜR DAS EUROPAPARLAMENT
Bernhuber führt langjährige Tradition fort Brüssel, 14. Dezember 2020 (aiz.info). - Bereits zum 23. Mal in Folge schmückt ein Christbaum aus Österreich das Europäische Parlament. "Die 30 Jahre alte Bergtanne aus Mariazell erinnert gerade in diesen besonders...
OÖ: BEDARF AN CHRISTBÄUMEN AUS DER REGION IST GEDECKT
Langer-Weninger: Stimmungsvollem Fest steht nichts im Wege Linz, 26. November 2020 (aiz.info). - In Oberösterreich ist die Versorgung mit Christbäumen gesichert. Die 140 OÖ Christbaumbauern haben sich in den vergangenen Jahren auf den höheren Bedarf eingestellt und...
CHRISTBAUM- UND SCHMUCKREISIGKAUF BEI CHRISTBAUMBAUERN TROTZ LOCKDOWN MÖGLICH
Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen ist sicherer Einkauf machbar St. Pölten, 16. November 2020 (aiz.info). - Anders als die "Kronen Zeitung" in einem Artikel am Wochenende verlautet hat, ist der Christbaum- und Schmuckreisigkauf bei den heimischen...
OÖ CHRISTBAUMBAUERN STARTEN GUTSCHEIN-AKTION
Weihnachten auch in Corona-Zeiten mit heimischem Baum möglich Linz, 30. September 2020 (aiz.info). - Die Corona-Situation macht traditionelle vorweihnachtliche Feiern heuer schwierig bis unmöglich. Zahlreiche Weihnachtsfeiern von Firmen wurden bereits abgesagt. Viele...
Titschenbacher: Heimische Natur-Weihnachtsbäume sind klimafreundlich
Verkaufsstart ab 7. Dezember - Bäume für Kindergärten und bedürftige Familien Graz, 6. Dezember 2019 (aiz.info). - Auch beim Christbaumkauf kann jeder Bürger einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. "Heimische Weihnachtsbäume sind klimafreundlich und haben...
Österreichischer Christbaum für das Europaparlament
Internationale Prominenz bei Festakt in Brüssel Brüssel, 3. Dezember 2019 (aiz.info). - Bereits zum 22. Mal schmückt ein Christbaum aus Österreich das Europaparlament während der Advent- und Weihnachtszeit. "Die geschmückte Tanne ist ein vorweihnachtlicher Gruß aus...
25 Jahre “Tiroler Christbaum”: Heimische Qualität aus nachhaltiger Erzeugung
Baumspenden für bedürftige Familien in Innsbruck sowie die SOS-Kinderdörfer Innsbruck, 2. Dezember 2019 (aiz.info). - Vor einem Vierteljahrhundert haben sich in Tirol zehn Christbaumproduzenten zu einem Verein zusammengeschlossen, um unter der Marke "Tiroler...
OÖ Christbaumsaison startet: Heimische Bäume stehen für Nachhaltigkeit
Neuer Folder mit Texten für den Heiligen Abend aufgelegt Linz, 29. November 2019 (aiz.info). - In Oberösterreich stellen laut einer Umfrage etwa 80% der Haushalte (mehr als 500.000) zum Weihnachtsfest einen Christbaum auf. Rund 150 Landwirte pflegen die Bäume in ihren...
Berlakovich: Christbaum aus der Region schützt Klima und ist Sauerstofflieferant
Erzeuger bieten ihren Kunden eine Reihe von Serviceleistungen Oberkohlstätten, 25. November 2019 (aiz.info). - Am kommenden Wochenende läuft im Burgenland der Christbaumverkauf an. Bäume aus der Region haben für die Verbraucher dabei in vielfacher Hinsicht einen...
Vorteile eines Naturchristbaums aus Niederösterreich sprechen für sich
Stärkung der regionalen Wirtschaft, Beitrag zum Klimaschutz durch kurze Transportwege St. Pölten, 20. November 2019 (aiz.info). - Die Liste der Vorteile eines Naturbaumes aus Österreich ist lang. Im Vergleich zum Plastikbaum bekommt man nicht nur die passende...
Tagung der europäischen Christbaumerzeuger Ende Juni 2019 in Maria Taferl
Auswirkungen des Klimawandels auf diese Kulturen als zentrale Frage St. Pölten, 25. Juni 2019 (aiz.info). - Maria Taferl ist von 26. bis 28. Juni 2019 Zentrum der EU- Christbaumproduktion, wenn dort die europäische Tagung dieser bäuerlichen Berufssparte stattfindet,...