Christbäume aus Österreich
Alljährlich bildet der Christbaum den viel bewunderten Mittelpunkt der weihnachtlich geschmückten Wohnung. Demgemäss werden vom Konsumenten hohe Ansprüche an die Qualität des Baumes (Form, Farbe, Haltbarkeit) gestellt. Die österreichischen Bauern werden diesen Ansprüchen gerecht. Die Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe ein wichtiger Erwerbszweig.
Durch den Kauf heimischer Christbäume tragen sie dazu bei, deren Einkommen zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Arbeitsgemeinschaften der Christbaumproduzenten haben sich daher zum Ziel gesetzt, Importe so gut es geht durch Weihnachtsbäume aus Österreich zu ersetzen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.weihnachtsbaum.at
Österreichischer Christbaum für das Europaparlament
Internationale Prominenz bei Festakt in Brüssel Brüssel, 3. Dezember 2019 (aiz.info). - Bereits zum 22. Mal schmückt ein Christbaum aus Österreich das Europaparlament während der Advent- und Weihnachtszeit. "Die geschmückte Tanne ist ein vorweihnachtlicher Gruß aus...
25 Jahre “Tiroler Christbaum”: Heimische Qualität aus nachhaltiger Erzeugung
Baumspenden für bedürftige Familien in Innsbruck sowie die SOS-Kinderdörfer Innsbruck, 2. Dezember 2019 (aiz.info). - Vor einem Vierteljahrhundert haben sich in Tirol zehn Christbaumproduzenten zu einem Verein zusammengeschlossen, um unter der Marke "Tiroler...
OÖ Christbaumsaison startet: Heimische Bäume stehen für Nachhaltigkeit
Neuer Folder mit Texten für den Heiligen Abend aufgelegt Linz, 29. November 2019 (aiz.info). - In Oberösterreich stellen laut einer Umfrage etwa 80% der Haushalte (mehr als 500.000) zum Weihnachtsfest einen Christbaum auf. Rund 150 Landwirte pflegen die Bäume in ihren...
Berlakovich: Christbaum aus der Region schützt Klima und ist Sauerstofflieferant
Erzeuger bieten ihren Kunden eine Reihe von Serviceleistungen Oberkohlstätten, 25. November 2019 (aiz.info). - Am kommenden Wochenende läuft im Burgenland der Christbaumverkauf an. Bäume aus der Region haben für die Verbraucher dabei in vielfacher Hinsicht einen...
Vorteile eines Naturchristbaums aus Niederösterreich sprechen für sich
Stärkung der regionalen Wirtschaft, Beitrag zum Klimaschutz durch kurze Transportwege St. Pölten, 20. November 2019 (aiz.info). - Die Liste der Vorteile eines Naturbaumes aus Österreich ist lang. Im Vergleich zum Plastikbaum bekommt man nicht nur die passende...
Tagung der europäischen Christbaumerzeuger Ende Juni 2019 in Maria Taferl
Auswirkungen des Klimawandels auf diese Kulturen als zentrale Frage St. Pölten, 25. Juni 2019 (aiz.info). - Maria Taferl ist von 26. bis 28. Juni 2019 Zentrum der EU- Christbaumproduktion, wenn dort die europäische Tagung dieser bäuerlichen Berufssparte stattfindet,...
Richtige und umweltgerechte Christbaumentsorgung
Seitinger: Bäume sind gute und wertvolle Energiespender Graz, 7. Jänner 2019 (aiz.info). - In Österreich haben rund 2,4 Mio. Christbäume zur vergangenen Weihnachtszeit für Freude, Besinnlichkeit und funkelnde Augen gesorgt. 90% dieser Naturbäume stammten aus...
Ländle Christbaum garantiert regionale Herkunft
Produzenten in Vorarlberg nach strengen Regeln zertifiziert Bregenz, 19. Dezember 2018 (aiz.info). - Regionalität und der ökologische Fußabdruck spielen beim Christbaumkauf eine immer wichtigere Rolle. In Vorarlberg stammen 25% der rund 80.000 Bäume, die jährlich zu...
Christbaumbauern und LK Tirol spenden Bäume an SOS-Kinderdorf und Familien in Not
Hechenberger: Zeichen der Nächstenliebe und Solidarität Innsbruck, 7. Dezember 2018 (aiz.info). - "Die Weihnachtszeit kann besonders für Kinder, die Schicksalsschläge erleiden mussten, schwierig sein. Ein festlich geschmückter Baum lässt alle Kinderaugen strahlen und...
NÖ Christbaumsaison 2018 eröffnet: Suche nach dem perfekten Baum kann beginnen
Schmuckenschlager: Wichtige Wertschöpfung für den ländlichen Raum St. Pölten, 7. Dezember 2018 (aiz.info). - Mit dem zweiten Adventwochenende geht der Weihnachtsbaumverkauf so richtig los. Für Niederösterreichs Christbaumbauern beginnt damit die Hochsaison. Mit rund 1...
Titschenbacher: Steirische Christbäume sind klimafit und liefern wichtigen Mehrwert
Kurze Transportwege sind Vorteil für Umwelt und Konsumenten Graz, 7. Dezember 2018 (aiz.info). - "Frisch geschnittene heimische Christbäume sind klimafit und erheblich mehr wert, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Sie werden auch nach strengen ökologischen...
Christbaum aus Niederösterreich schmückt EU-Parlament in Brüssel
Raith: Symbol für ehrliche und wichtige Arbeit der Bauern St. Pölten, 30. November 2018 (aiz.info). - Eine 17 Jahre alte und 3,5 Meter hohe Nordmanntanne aus Niederösterreich, genauer gesagt aus einer Kultur von Franz Raith, dem Obmann der NÖ Christbaumbauern, wird...