Forstliche Meldungen
LK NÖ-VIZEPRÄSIDENTIN BESUCHTE SCHULEN MIT UNTERRICHTSSCHWERPUNKT WALD UND HOLZ
Wagner: Wald ist ein wichtiger Partner im Kampf gegen den Klimawandel St. Pölten, 20. Mai 2022 (aiz.info). - Holz ist einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren in Österreich. Allein in Niederösterreich gibt es mehr als 33.000 Forst- und Holzwirtschaftsbetriebe. Umso...
LAND OÖ: NACHHALTIGE WALDBEWIRTSCHAFTUNG IST SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG
Entnahme von Holz ist wesentliche Klimamaßnahme Linz, 17. Mai 2022 (aiz.info). - "Oberösterreich hat enorme Holzreserven und kann mit der nachhaltigen Waldbewirtschaftung einen wertvollen Beitrag zu den Klimaschutzzielen leisten. 1 m3 Holz bindet knapp 1 t des...
BIOMASSE-VERBAND: RAUS AUS FOSSILEM GAS MIT REPOWEREU?
Heimische Ressourcen zum Ausstieg aus der Energieabhängigkeit nutzen Wien, 17. Mai 2022 (aiz.info). - Wege zum Ausstieg aus Erdgas möchte der Österreichische Biomasse-Verband bei der Veranstaltung "Raus aus fossilem Gas mit REPowerEU?" am 2. Juni 2022 in der Wiener...
Holzmarktbericht der LKÖ Mai 2022
Attraktive preise bei allen Sägerundholz-Sortimenten Weitere Einschränkungen in der Verfügbarkeit diverser Rohstoffe und Vorprodukte, steigende Preise und Mangel an Fachkräften setzen auch dem Bauwesen zu. Das Konsumentenvertrauen ist mittlerweile aufgrund des Krieges...
TAG DER JAGD AM 15. MAI STREICHT LEISTUNGEN FÜR DIE GESELLSCHAFT HERVOR
NÖ Jagdverband: Beitrag zur Land- und Forstwirtschaft sowie Versorgungssicherheit Wien, 13. Mai 2022 (aiz.info). - Der Tag der Jagd am 15. Mai soll auf den systemrelevanten Nutzen der Jagd und die hohe Verantwortung der Jägerinnen und Jäger aufmerksam machen, die auch...
LKÖ-Präsident Moosbrugger dankt Köstinger für hervorragende Zusammenarbeit
Gemeinsam GAP-Umsetzung und Herkunftskennzeichnung auf Schiene gebracht, Waldfonds, Entlastungspakete und Corona-Hilfen erreicht Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), Josef Moosbrugger, dankt der bisherigen Landwirtschaftsministerin Elisabeth...
WALDBESITZER GEBEN ONLINE EINBLICK IN WALDGESCHICHTEN
Fakten zu Wald, Klimawandel, Biodiversität und Klimaschutz auf www.waldgeschichten.com Bregenz, 5. Mai 2022 (aiz.info). - Die Initiative "Waldgeschichten" stellt die wichtigsten Fakten zu den Themen Wald, Klimawandel, Biodiversität und Klimaschutz auf...
„Europäische Forstwirtschaft steht zusammen – Bundesminister Özdemir eröffnet EU-Symposium in Berlin“
Berlin, 29. April 2022 – Klimaresiliente und nachhaltig bewirtschaftete Wälder sind die Grundlage für einen erfolgreichen Green Deal und Einhaltung der Klimaziele. Die europäische Forstwirtschaft fordert anlässlich ihres EU-Symposiums in Berlin einen Kurswechsel der...
CLUSTER FORST & HOLZ LEGT GRUNDSTEIN FÜR EUROPÄISCHEN DATENSTANDARD
Mehr Transparenz und effizientere Produktionsabläufe Berlin, 29. April 2022 (aiz.info). - Ein effizienter, voll digitalisierter und vertraulicher Datenaustausch optimiert das Ressourcenmanagement vom Forstbetrieb über die Dienstleister der Holzernte und Logistik bis...
ERDGAS-EXIT NUR MIT NACHHALTIGEN HOLZRESSOURCEN MÖGLICH
Biomasse-Verband begrüßt Initiative des Klimaschutzministeriums Wien, 27. April 2022 (aiz.info). - Der Österreichische Biomasse-Verband begrüßt die Initiative des Klimaschutzministeriums zum vorzeitigen Ausstieg aus russischen Gasimporten und aus Gasheizungen im...
TAG DES BAUMES AM 25. APRIL: ROTFÖHRE IST BAUM DES JAHRES 2022
Robust, schnellwüchsig und qualitativ hochwertig Wien, 22. April 2022 (aiz.info). - Die Rotföhre, auch Weißkiefer genannt, wurde heuer vom Kuratorium Wald und dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) zum "Baum des Jahres 2022" gewählt....
Holzmarktbericht der LKÖ April 2022
Preissteigerung bei allen Sortimenten Stark gestiegene Preise für Energie und Vorprodukte – sofern diese überhaupt lieferbar sind – lassen diverse Industriebereiche trotz voller Auftragsbücher stagnieren. Der private Konsum wird vor allem durch den starken Anstieg der...
Weitere wichtige Informationen
Kundmachung des Bundesministers für Finanzen
Dokumente für das Holzgeschäft
EU-Holzverordnung
Online Service
Inhalte übersetzen
Sitemap
Alle Inhalte auf einen Blick.
Links
Waldverband auf facebook
https://www.facebook.com/Waldverband