Forstliche Meldungen
KLIMATISCHE BEDINGUNGEN IN EINHEITSWERT-HAUPTFESTSTELLUNG 2023 BERÜCKSICHTIGT
Novellierte Richtlinien veröffentlicht Wien, 21. März 2023 (aiz.info). - Die land- und forstwirtschaftlichen Einheitswerte als Grundlagen für Steuern und Abgaben der bäuerlichen Betriebe müssen alle neun Jahre im Rahmen der Hauptfeststellung aktualisiert werden. Die...
ÖSTERREICHISCHER WALDBERICHT 2023: WALDFLÄCHE NIMMT TÄGLICH UM RUND 6 HA ZU
Umfassende Informationen über Funktionen des Ökosystems und aktuelle Herausforderungen Wien, 21. März 2023 (aiz.info). - Pünktlich zum heutigen internationalen Tag des Waldes hat das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML)...
Wir Menschen brauchen klimafitte Wälder
Wien, 20. März 2023, Waldverband Österreich – „Wir Menschen haben es innerhalb weniger Generationen geschafft, durch die Nutzung von Erdöl, Erdgas und Kohle unseren Planeten in eine Klimakrise zu stürzen. Wir setzen damit nicht nur die Gesundheit unserer Wälder aufs...
4. Systemrevision der Standards von PEFC Austria: Wie gestalten wir die Waldwirtschaft noch nachhaltiger?
Am 16. März 2023 fällt der Startschuss für 24 nationale Verbände und Organisationen, um die nachhaltige Waldbewirtschaftung in Österreich mitzugestalten. Der Anlass zur Bildung einer Arbeitsgruppe ist die 4. Systemrevision der Standards von PEFC Austria. Gemäß...
Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ März 2023
Anhaltende Nachfrage nach Fichtensägerundholz Die Wirtschaftsentwicklung in Österreich ist derzeit verhalten. Hauptgrund dafür ist die schwache Baukonjunktur. Die Erwartungen der Bauunternehmen für die kommenden Monate haben sich weiter verschlechtert. Die Standorte...
Waldnutzung in Österreich ist nachhaltig
Die Land&Forst Betriebe Österreich nehmen die aktuelle Berichterstattung über mangelnde globale Zertifizierungsstandards zum Anlass, die Bedeutung des Österreichischen Forstgesetzes für eine nachhaltig ökologische Waldbewirtschaftung in Österreich zu untermauern....
Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ Jänner 2023
Alle Sortimente weiterhin gut nachgefragt Die Entwicklung der Konjunktur wird nicht mehr so negativ gesehen wie noch vor kurzem. Erschwerte Finanzierungsbedingungen sowie gestiegene Baupreise dämpfen aber die Bauwirtschaft etwas. Arbeitskräftemangel ist eine generelle...
Neuer Info-Film: Mit dem Wald gegen die Klimakrise – Biogener Kohlenstoffkreislauf statt fossiler Einbahnstraße
Der Österreichische Biomasse-Verband hat einen neuen Info-Film zur wichtigen Rolle des nachhaltig bewirtschafteten Waldes bei der Bewältigung der Klimakrise veröffentlicht. Der Info-Film zeigt, wie nachhaltige Waldbewirtschaftung, Klimaschutz, Holzbau und Energiewende...
Jubiläumspreise bei Holzversteigerung
10.Tiroler Nadelwertholzsubmission versteigerte erfolgreich fast 600 m³ Nadelholz Alle Baumarten erzielten Top-Preise bei der diesjährigen Wertholzsubmission in Weer. Bereits zum zehnten Mal hat der Waldverband Tirol heuer eine Wertholzsubmission durchgeführt....
Holzbauoffensive: Flächendeckende Fachberatung für Holzbau in Österreich
Gefördert mit Mitteln des österreichischen Waldfonds startet proHolz Austria ein österreichweites Netzwerk Holzbaufachberatung, das kostenfreie und firmenneutrale Unterstützung für Bauherr:innen, Planer:innen und Behörden zum leichteren Einstieg in den großvolumigen...
21. Laubholzversteigerung: Highlight für bäuerliche Waldbesitzer
177 Waldbauern und Forstbetriebe nahmen an der 21. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz teil. Die derzeit guten Rahmenbedingungen im Laubholzbereich zeigen, dass sich der respektvolle Umgang, das Engagement und die Kompetenz bei der Waldbewirtschaftung bezahlt...
WINTERTAGUNG 2023: POTENZIALE DES WALDES FÜR KLIMANEUTRALE ZUKUNFT NUTZEN
EU muss Wald ganzheitlich verstehen Wien, 23. Jänner 2023 (aiz.info). - Am Fachtag Waldwirtschaft der Wintertagung 2023 des Ökosozialen Forums Österreich und Europa warfen die Expertinnen und Experten einen Blick auf die europäische Waldwirtschaft und Perspektiven...
AUSTROFOMA Countdown
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Weitere wichtige Informationen
Kundmachung des Bundesministers für Finanzen
Dokumente für das Holzgeschäft
EU-Holzverordnung
Online Service
Inhalte übersetzen
Sitemap
Alle Inhalte auf einen Blick.
Links
Waldverband auf facebook
https://www.facebook.com/Waldverband