Der Waldverband Österreich ist eine Fachorganisation der Landwirtschaftskammer Österreich und bietet den acht Landesverbänden eine Plattform für gemeinsame Aktivitäten. Hauptaufgaben sind die Koordination und Vertretung der Interessen der Landeswaldverbände auf Bundesebene. Durch die gemeinsamen Aktivitäten sollen insbesondere die Produktion und die gemeinschaftliche Vermarktung von Holz zum Wohle der gesamten Österreichischen Forstwirtschaft vorangetrieben werden. Ein besonderes Anliegen ist die nachhaltige Rohstoffversorgung aller Kunden, um den Standort Österreich für die Forstwirtschaft und Holz verarbeitende Industrie zu sichern. Die Tätigkeiten sind nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Der Waldverband Österreich sieht seine Aufgaben in
- Der Zusammenfassung und Vertretung der auf Landesebene organisierten Waldverbände in Österreich
- Der Förderung der Österreichischen Forstwirtschaft – insbesondere Produktion und Absatz von Holz und Biomasse
- Der Umsetzung der PEFC-Zertifizierung im Rahmen der gemeinschaftlichen Holzvermarktung als Dienstleistung für die Holzkunden
- Aktivitäten zur Vermarktung heimischer Christbäume
- Der Umsetzung der gemeinschaftlichen Holzvermarktung
Flächendeckend in Österreich
Seit dem Jahr 2000 sind die auf Landesebene organisierten Waldverbände flächendeckend aktiv. Die Professionalisierung der Ablauforganisation in den Bereichen Holzernte, Zufuhrsteuerung und gemeinschaftliche Holzvermarktung sowie die Zufriedenheit der Mitglieder und Holzabnehmer ist den Waldverbänden ein besonderes Anliegen.
Die gemeinsamen Ziele und Schwerpunkte sind
- Erhöhung der Wertschöpfung unserer Mitglieder
- Umsetzung der gemeinschaftlichen Holzvermarktung
- Die Holznutzung an den Zuwachs heranführen und Nutzungsreserven mobilisieren
- Angebot von Wald-Serviceleistungen
- Ausbau der Kernkompetenzen wie Nutzungsplanung, Holzernte, Logistiksteuerung und Vermarktung
- Teilnahme an Logistikprojekten und Umsetzung von Logistikkonzepten
- Eine nachhaltige, kundenorientierte und bedarfsgerechte Rohstoffversorgung aller Kunden
- Reduktion von Importen
Das Strategiepapier der Waldverbände gibt einen prägnanten Überblick über die Rahmenbedingungen der gemeinschaftlichen Holzvermarktung in Österreich.
Waldverbände in Österreich – Herausforderungen und Ziele bis 2020