Der Wald als Lebensaufgabe

Der Wald als Lebensaufgabe

Seit dem Jahr 2005 ist Johann Pircher am Betrieb seiner Stieftochter Viktoria Pammer als Forstarbeiter angestellt. Seither ist er für das Management Forst das rund 100 ha umfasst verantwortlich. Seine Devise – mit einfachsten Mitteln saubere Waldwirtschaft zu betreiben.

Erfolgsmodell  Wertholzsubmission

Erfolgsmodell Wertholzsubmission

Die erste Nadelwertholzsubmission in Oberösterreich war ein sehr schöner Erfolg. Daher veranstalten wir heuer die zweite Nadelwertholzsubmission Anfang Dezember. Die bereits etablierte Laubwertholzsubmission findet in gewohnter Form im Jänner statt.

Eröffnung Nasslagerplatz

Eröffnung Nasslagerplatz

Feierliche Eröffnung des Nasslagerplatzes durch Dechant Mag. Andreas Pirngruber und Vizepräsidentin Andrea Wagner sowie viele weitere Ehren- und Festgäste in Dickenau, Bezirk Lilienfeld.

Warum kommt der Frächter nicht?

Warum kommt der Frächter nicht?

Stockt die Zufuhr bei der Holzindustrie oder habe ich meine Hausaufgaben als Waldbesitzer nicht erledigt? Diese Frage sollte sich jeder, der auf die Abfuhr seines Holzes wartet, gewissenhaft stellen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.