Dez 19, 2018 | Allgemein, Submission, Waldverband Tirol, Waldverband Vorarlberg
Der Waldverband Tirol führt zum sechsten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch. Hochwertiges Tiroler Gebirgsholz ist weit über die Tiroler Landesgrenzen hinaus ein gefragtes und kostbares Naturprodukt. Die langsam gewachsenen Nadelholzstämme mit wenigen...
Sep 18, 2018 | Allgemein, Wald & Gesellschaft, Waldverband Vorarlberg
Die Motorsäge ist wie kein anderes Werkzeug zum Symbol der Waldarbeit geworden. Wir möchten mit dem „Oldtimertreffen“ die Freude an der Technikentwicklung und an einer aktiven Waldbewirtschaftung in den Mittelpunkt stellen. Im Bild ist als Beispiel eine Oldtimersäge...
Jun 27, 2018 | Allgemein, Borkenkäfer, Waldverband Vorarlberg
Neubefall verhindert, vorhandene Bruten können nicht überleben Bregenz, 26. Juni 2018 (aiz.info). – Vorarlberg ist in den vergangenen Jahren weitgehend von einer Borkenkäfermassenvermehrung verschont geblieben. Heuer ändert sich die Situation, weil durch den...
Jan 12, 2018 | Allgemein, Waldverband Vorarlberg
Holz von hier – Strategien für regionales Holz Erfreulicherweise boomt der Vorarlberg Holzbau in den letzten Jahren. Der regionale Holzanteil im Holzbau nimmt dabei aber laufend ab. Neue Holzprodukte wie Konstruktionsvollholz oder Brettschichtholz in...
Jan 9, 2018 | Allgemein, Waldverband Vorarlberg
Für die betroffenen Waldbesitzer ergeben sich durch den Sturm „Burglind“ von Anfang Jänner beträchtliche Schäden und Mindereinnahmen. Durch das insgesamt geringe Ausmaß gibt es zum Glück keine Auswirkungen am Holzmarkt. Für Vorarlberg wurde ein Schadensausmaß von...
Jan 9, 2018 | Allgemein, Waldverband Vorarlberg
Vertreter bei Landeshauptmann Markus Wallner Kurz vor Weihnachten empfing Landeshauptmann Markus Wallner eine Delegation der österreichischen Kooperationsplattform FHP (Forst Holz Papier). Vorarlberg hatte in der zweiten Hälfte 2017 den Vorsitz in der...