Fahrräder aus Holz – wo gibt’s denn so was?
„Bei der Firma MY ESEL in Traun (OÖ)“, lautet die Antwort. Die Firma MY ESEL baut und konzipiert sehr erfolgreich Fahrräder aus Holz und ist mit ihrem Produkt Innovationsführer in diesem Bereich.
„Bei der Firma MY ESEL in Traun (OÖ)“, lautet die Antwort. Die Firma MY ESEL baut und konzipiert sehr erfolgreich Fahrräder aus Holz und ist mit ihrem Produkt Innovationsführer in diesem Bereich.
Fachleute aus Oberösterreich und Salzburg entwickeln ein Verfahren, um den Wert von blau verfärbtem Fichtenholz zu erhalten.
Die größten CO2 Effekte bringen die vermiedenen CO2-Emissionen durch den Ersatz von klimaschädlichen Baustoffen durch Holz. Stellt sich die Frage, wieso noch nicht mehr mit Holz gebaut wird?
Rieger Orgelbau ist ein traditionsreiches österreichisches Orgelbauunternehmen aus dem vorarlbergischen Schwarzach. Als Stammgast bei der Wertholzsubmission bietet und ersteigert die Firma regelmäßig zahlreiche starke, hochwertige Fichten- und Tannenbloche. Wir haben Wendelin Eberle gefragt, warum er die Wertholzsubmission schätzt und weiters hat er uns verraten, was gutes Instrumentenholz ausmacht und wofür er das erworbene Holz einsetzt.
Die Birke spielt in unseren waldbaulichen Betrachtungen in der Regel eine untergeordnete Rolle. Kalamitäten haben in den letzten Jahren viele Kahlflächen verursacht, auf denen die Birke als Pioniergehölz beste Bedingungen vorfindet und sich für die erfolgreiche Wiederbewaldung vorteilhaft nutzen lässt.