Österreichs Wald  wird klimafitter

Österreichs Wald wird klimafitter

Aus den Österreichischen Waldinventuren, die vom BFW (Bundesforschungszentrum Wald) seit den Jahren 1982/1986 durchgeführt werden, gibt es weitere detaillierte Daten, die Veränderungen in Österreichs Wald zeigen. Eine markante solche Veränderung zeigt die...
Pflanzen wissen alles  über den Standort (Teil 1)

Pflanzen wissen alles über den Standort (Teil 1)

Die Bodenvegetation in Wäldern kann gute Auskunft über die Nährstoff-, Wasser- und Wärmeverhältnisse eines Standorts geben und damit nützliche Informationen für die Wahl geeigneter Baumarten liefern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Waldbewirtschafter:in Zeigerpflanzen nutzen können.

Drei Generationen – ein Zusammenhalt

Drei Generationen – ein Zusammenhalt

„Wir wollen unsere Freude am Tun an unsere Kinder weitergeben, zukunftsfit und nachhaltig wirtschaften, nicht noch mehr übermotorisieren und unseren wertvollen Grund und Boden weiter schätzen und schützen. Denn alles was man gern macht, macht man bekanntlich auch gut“, so Kathrin Überfall.

Vorbildliche Holzverwendung

Vorbildliche Holzverwendung

Am 3. Dezember 2022 eröffnete Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen eines Festaktes die erweiterte Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.