Douglasienanbau in den Tieflagen Kärntens

Douglasienanbau in den Tieflagen Kärntens

Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) der UNO, geht selbst in optimistischen Szenarien von einem weiteren Anstieg der Temperaturen aus. Im Rahmen einer Masterarbeit wurde daher das Potenzial der Douglasie – als Alternative zur Fichte – untersucht. Übersteht diese Baumart das Jugendstadium, so kann sie in Kärnten beträchtliche Wachstumspotenziale aufweisen.

Die Umtriebszeit und der Klimawandel

Die Umtriebszeit und der Klimawandel

In der Forstwirtschaft arbeiten wir mit langen Produktionszeiträumen. Bis ein Baum oder ein Bestand im Zuge der Endnutzung geerntet wird vergehen oft 100 Jahre und mehr. Das bedeutet für die Bewirtschafter*innen eine hohe Kapitalbindung für einen langen Zeitraum in Form des stockenden Holzvorrates.

Weitverband bei Fichte – ist das alles Cx?

Weitverband bei Fichte – ist das alles Cx?

Bei jeder Aufforstung stellt sich die Frage nach der Pflanzweite, da diese nicht nur die unmittelbaren Pflanzkosten bestimmt, sondern auch Auswirkungen auf Holzqualität und künftige Erlöse hat. Bei Weitverbänden führt dies rasch zur Einschätzung, dass damit nur Cx-Sortimente produziert werden.

Stieleichensaatgut aus Kärnten

Stieleichensaatgut aus Kärnten

Die Stieleiche wird in den nächsten Jahrzehnten in Teilen unseres Bundeslandes an Bedeutung gewinnen. Mit Saatgut aus heimischen Plantagen sollen zukünftig ausreichend Jungpflanzen für die Begründung standortsangepasster und qualitativ wertvoller Eichenbestände zur Verfügung stehen.

PRO Plenterwald

PRO Plenterwald

PRO Silva beschäftigte sich bei seiner Regionaltagung für Tirol und Vorarlberg im Herbst 2024 mit dem Plenterwald. Grundaussage: Mit Plenterwaldstrukturen können gerade im Klimawandel sehr stabile und resiliente Mischwälder erhalten werden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.