„Unser Wald braucht einen Kurswechsel in Brüssel“ Österreich und Bayern unterzeichnen gemeinsame Charta
Österreich und Bayern sehen in der derzeitigen EU-Umweltpolitik eine Gefahr für den Erhalt zukunftsfähiger Wälder und einer lebenswerten Heimat. Mit der „Salzburger Erklärung“ appellieren der österreichische Forstwirtschaftsminister Nobert Totschnig, und Bayerns...
Moderne Holzkessel lösen Feinstaubproblematik
Neuer Klimaschutz-Podcast moderiert von Andreas Jäger Wien (OTS) – Feinstaub ist ein unsichtbares Problem. Die mikroskopisch kleinen Partikel entstehen beim Autofahren, in der Landwirtschaft und bei der Verbrennung von fossilen oder biogenen Brennstoffen. Immer...
Land&Forst Betriebe Österreich begrüßen neuen Generalsekretär!
Die Land&Forst Betriebe Österreich freuen sich, die Bestellung eines neuen Generalsekretärs bekannt zu geben. In leitendender Funktion führt DI Martin Kubli ab sofort alle Tätigkeiten des Verbandes. Mit DI Martin Kubli übernimmt ein studierter Forstwirt und...
Zufriedenstellende Nachfrage nach allen Sortiment
Mit Ausnahme der Tourismusbranche befindet sich die österreichische Konjunktur weiterhin in der Rezession. Vor allem die schwache Nachfrage im In- und Ausland sowie eine nach wie vor rückläufige Bauwirtschaft dämpfen die Wirtschaftsentwicklung. Aktuelle Umfragen...
Offener Brief – Green Deal
Sehr geehrte Frau Kommissionspräsidentin! Der Waldverband Österreich ist ein Verein, der für seine rund 74.000 Mitglieder die gemeinschaftliche Bewirtschaftung des Waldes von der Ernte des Holzes bis zu dessen Vermarktung organisiert, um die zahlreichen Nachteile...SIGNALE AUS EU-KOMMISSION FÜR AUSSETZUNG VON ENTWALDUNGSVERORDNUNG
Kommission könnte Agrarpaket auch mit Entgegenkommen bei Stilllegung schnüren Brüssel/Wien, 9. Februar 2024 (aiz.info). – Wie aiz.info aus EU-Branchenkreisen erfuhr, sende die EU-Kommission Signale aus, möglicherweise die Inkraftsetzung der umstrittenen und...LK Österreich: Moosbrugger fordert Kurskorrektur der EU-Politik statt „Beruhigungspillen“
Praktikabilität und Wettbewerbsfairness notwendig – Entwaldungsverordnung dringend überarbeiten Dass EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Bäuerinnen und Bauern angesichts der anhaltenden Proteste in ganz Europa gestern beim EU-Gipfel in Brüssel...

