Holzerntetechnik 2020

Holzerntetechnik 2020

Nach mehr als 30 Jahren hat 2020 der Fachbereich Forsttechnik des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) die vorhandene Holzerntetechnik erhoben, dies im Auftrag und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT). Die Forstbetriebe und insbesondere die Forstunternehmen haben eine beeindruckende Holzerntekapazität aufgebaut, die Auslastung könnte noch erhöht werden.

„Transparent planen, klar kommunizieren“

„Transparent planen, klar kommunizieren“

Mittlerweile ist die Message bei uns angekommen – einfach Holz zu ernten, dann zu schauen, wer kauft das Holz und wann wird es abtransportiert – das funktioniert nicht. Genaue Planungen, gute Abstimmungen in der gesamten Kette sind das Um und Auf. Besonders bei der Holzernte mit Seilkran und Prozessor, wo Holz auf der Forststraßen gelagert wird, braucht es eine regelmäßige Holzabfuhr. Denn die Maschinen sind schnell mit Holz „verparkt“ und ein Weiterarbeiten ist nicht mehr möglich.

Forstliche Faustzahlen

Forstliche Faustzahlen

Was sind forstliche Faustzahlen, welche wichtigen Faustzahlen gibt es und wozu werden sie benötigt? Das Buch soll als erster Anlaufpunkt für Informationen dienen, egal ob für landwirtschaftliche Waldeigentümer:innen, urbane Waldbesitzer:innen, Schüler:innen oder interessierte Personen.

Zukunftsfähige Lebensgrundlage schaffen

Zukunftsfähige Lebensgrundlage schaffen

Fleißige, leidenschaftliche Bäuerinnen und Bauern stellen immer wieder unter Beweis, welchen großen gesellschaftlichen Mehrwert die Land- und Forstwirtschaft für unsere Heimat bringt. Würde uns das bewusst sein, würde wohl jeder alles daran setzen, dass diese Familienbetriebe zukünftig erhalten bleiben.

Gemeinsam gesünder und sicher – mit der SVS

Gemeinsam gesünder und sicher – mit der SVS

Ein umfassender sozialer Schutz ist wichtig, um im Bedarfsfall Leistungen und Unterstützung zu erhalten, sei es bei
Krankheit, Unfall oder als Vorsorge für das Alter. Dabei bezieht sich der Schutz durch die SVS nicht nur auf den Selbständigen selbst, sondern in vielen Fällen auch auf Familienangehörige.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.