Ökostromproduktion aus Holz absichern
Wien, 26. September 2017, Waldverband Österreich – Der Applaus und Jubel war groß. Eine Rekordzahl von 175 Staaten hat im April 2016 in New York das neue Klimaschutzabkommen unterzeichnet. Bis 2050 will man aus der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas aussteigen. So das...Mößler fordert Anhebung der Gewichtsbeschränkung für Schadholztransporte
Ausnahmeregelung soll weitere Schäden für Waldbesitzer vermeiden Klagenfurt, 22. September 2017 – Beim Sturmschadensereignis Anfang August sind in Kärnten rund 600.000 fm Schadholz angefallen. Die Waldbesitzer der betroffenen Gebiete stehen vor der...Entscheidungsfreiheit bei Waldbewirtschaftung in Gefahr
Der global agierende WWF hat vor rund 25 Jahren sein Waldzertifizierungssystem FSC geschaffen. Zielsetzung ist, direkten Einfluss auf die Waldbewirtschaftung zu bekommen. Als Gegenstrategie wurde von der Familienforstwirtschaft in Europa PEFC entwickelt. Um zu...