„WIESELBURGER MESSE 2019“ MIT SCHWERPUNKT FORST

Juni 21, 2019 | Allgemein

An vier Messetagen verschiedene Themenbereiche präsentiert

Wien, 19. Juni 2019 (aiz.info). – Von 27. bis 30. Juni 2019 findet wieder die traditionelle „Wieselburger Messe“ statt. Einen wichtigen Schwerpunkt im agrarischen Programm stellt dabei die Forstwirtschaft und -technik dar. Das Forstgelände präsentiert sich heuer räumlich und inhaltlich erweitert. So werden erstmals an den vier Messetagen verschiedene Themenschwerpunkte mit fachlich hochstehendem Vortragsprogramm in einem dafür vorgesehenen Zelt samt Bühne präsentiert.

Der Donnerstag, 27. Juni, steht dabei unter dem Motto „Wald-Dialog“, wobei speziell die neuen Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels angesprochen werden. Die Klimaerwärmung, der Forstschutz und die Wiederaufforstung stehen hier ebenso im Fokus wie etwa die richtige Baumartenwahl. Am Freitag steht der „Treffpunkt der Forstwirtschaft“ auf dem Programm. Neben dem Klimawandel wird hier auch die Digitalisierung im Wald thematisiert. Hochkarätige Redner unterstreichen den Stellenwert dieses Fachtages. Der Samstag ist dem „Tag der Jagd“ gewidmet, dabei sind unter anderem Vorträge über Drohneneinsätze im Jagdbetrieb und Podiumsdiskussionen mit Jagdexperten zum viel beachteten Thema „Der Wolf in Österreich“ vorgesehen. Am Sonntag, 30. Juni, wird den Messebesuchern der Wald mit all seinen Funktionen nähergebracht, es wird auch auf die Vorteile des Baustoffes Holz hingewiesen.

Zum Rahmenprogramm gehört unter anderem der Landesentscheid Forst der Landjugend, der am Sonntag stattfindet. Am Samstag und Sonntag geht der 8. Österreichische Motorsägen-Holzschnitzer-Event über die Bühne. Bereits an den Tagen zuvor (Donnerstag und Freitag) werden bekannte Motorsägen-Schnitzer ihre Fähigkeiten demonstrieren. Weiters werden im Verlauf der Messe die neuesten Forstmaschinen vorgeführt. Nähere Informationen sind unter www.messewieselburg.at zu finden.

Weitere aktuelle Beiträge

STUDIE: DER WALD – EIN UNVERZICHTBARER ERHOLUNGSRAUM

STUDIE: DER WALD – EIN UNVERZICHTBARER ERHOLUNGSRAUM

Zufriedenheit der Bevölkerung mit Waldaufenthalten sehr hoch Wien, 18. März 2025 (aiz.info). - Die Studie "REFOMO – Die Erholungswirkung klimafitter Wälder", ein gemeinsames Forschungsprojekt des Bundesforschungszentrums für Wald und der Universität für Bodenkultur...

mehr lesen
Nachfrage nach industrierundholz gedämpft

Nachfrage nach industrierundholz gedämpft

Die österreichische Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einer Rezession. Gerade im Industriebereich verschärfen die Zolldrohungen der USA zusätzlich die ohnehin angespannte Situation. Eine Verbesserung der Situation ist noch nicht in Sicht. In der Bauwirtschaft...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.