Menü Waldverband Tirol

Startseite/Aktuelles          Kontakt          Zeitung WV aktuell          Wertholzsubmission


WV Tirol LogoWaldverband Tirol

 

Der Tiroler Waldbesitzerverband ist ein Fachverband der Landeslandwirtschaftskammer und wurde am 11. Mai 1996 in Innsbruck gegründet.

Ziel des Verbandes ist es, die Freude und die Verantwortung für die Tiroler Wälder zu fördern und die gemeinschaftlichen Interessen der Waldbesitzer zu pflegen. Der Verband ist Mitglied bei proHolz Tirol und Gesellschafter bei der Bioenergie Tirol.

Die Aufgaben die wahrgenommen werden sind:

  • Vertretung der Position der Tiroler Waldbesitzer gegenüber öffentlichen Institutionen
  • Sicherung des Waldeigentums
  • Förderung der nachhaltigen Bewirtschaftung der heimischen Wälder
  • Verbesserung der Marktchancen für Holz als ökologischer Baustoff und Energiequelle
  • Stärkung der Zusammenarbeit der Waldbesitzer untereinander und mit fachlich gleichgesinnten Organisationen
  • Mitwirkung in der Weiterentwicklung der heimischen Waldwirtschaft
  • Aufbau von Waldwirtschaftsgemeinschaften zur gemeinschaftlichen Holzvermarktung

Aktuelles

Jubiläumspreise bei Holzversteigerung

10.Tiroler Nadelwertholzsubmission versteigerte erfolgreich fast 600 m³ Nadelholz Alle Baumarten erzielten Top-Preise bei der diesjährigen Wertholzsubmission in Weer. Bereits zum zehnten Mal hat der Waldverband Tirol heuer eine Wertholzsubmission durchgeführt....

10. Ausgabe Nadel-Wertholzsubmission Tirol

Der Waldverband Tirol führt heuer zum bereits zehnten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch, dieses Jahr mit 565 m³ Holz. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die verschiedenen...

Tiroler Wertholzsubmission 2023

Nadelwertholz und Edellaubholz optimal vermarkten Der Waldverband Tirol wird auch heuer wieder dem qualitativ hochwertigen heimischen Laub- und Nadelholz eine verbesserte Vermarktungsmöglichkeit zu bieten.  In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die...

Nadelwertholzsubmission 2022: Spitzenholz gefragt wie nie

Fichte und Tanne erzielten Top-Preise bei der diesjährigen Wertholzsubmission des Waldverbandes. Bereits zum neunten Mal hat der Waldverband Tirol heuer eine Wertholzsubmission durchgeführt. Schönstes Nadelholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder...

9. Tiroler Nadelwertholzsubmission startet

Der Waldverband Tirol führt heuer zum bereits neunten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch, dieses Jahr mit gut 370 m³ Holz. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die verschiedenen...

Tiroler Wertholzsubmission 2022

Nadelwertholz und Edellaubholz optimal vermarkten Der Waldverband Tirol wird auch heuer wieder dem qualitativ hochwertigen heimischen Laub- und Nadelholz eine verbesserte Vermarktungsmöglichkeit zu bieten.  In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die...

Wertholzsubmission Tirol 2021

Der Waldverband Tirol führt heuer zum bereits achten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch, dieses Jahr mit gut 420 m³ Holz. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die verschiedenen...

Neuer Rekord bei der Wertholzsubmission

19 Käufer boten Spitzenpreise für Tirols beste Holzqualitäten  Am letzten Jännerwochenende konnten sich wieder zahlreiche Besucher beim Publikumstag der Tiroler Holzversteigerung von den tollen Tiroler Holzqualitäten überzeugen. Bei der siebten Tiroler...