Weichenstellung in der Jugend

Weichenstellung in der Jugend

Sturmfestigkeit, Stabilität, Qualität, das Dickenwachstum am Einzelbaum und damit die Umtriebszeit werden in einem jungen Waldbestand für die folgenden 100 Jahre festgelegt. Unterlassene Jungwuchspflege, dazu zählen insbesondere die Dickungspflege und die Auslesedurchforstung, kann nie mehr aufgeholt werden!

Vom heimischen Samen zum angepassten Pflanzgut

Vom heimischen Samen zum angepassten Pflanzgut

Die klimatischen Veränderungen fordern unseren heimischen Wäldern einiges ab. Angepasste Baumarten und -herkünfte sind für die Widerstandskraft der Bestände wichtiger denn je. Dass das Saatgut von dort kommt, wo auch die jungen Bäume einmal wachsen sollen, ist eine gute Voraussetzung dafür.

Sturmrisiko senken!

Sturmrisiko senken!

Sturmereignisse treten aufgrund des Klimawandels immer häufiger auf. Neben nicht beeinflussbaren Faktoren gibt es aber Möglichkeiten, das Risiko für Wälder durch waldbauliche Maßnahmen zu senken.

Waldbewirtschaftung im Klimawandel

Waldbewirtschaftung im Klimawandel

Ein innovatives Webtool gibt punktgenaue Empfehlungen für eine klimaangepasste und nachhaltige Waldbewirtschaftung. Mit dem Abschluss des Projektes „Dynamische Waldtypisierung Steiermark“ kombiniert das Land Steiermark die Vorreiterrollen in Forst und Forschung.

Der Weg zum Qualitätsholz

Der Weg zum Qualitätsholz

Die Weichenstellung, ob das zukünftige Holz von Laubbäumen als Brenn- oder Wertholz geerntet werden kann, erfolgt bereits in Jungbeständen. Die Auswahl der Wertträger, gezielte Pflegeeingriffe, richtige Anwendung von Formschnitt und Wertastung sind wesentliche Bestandteile der sogenannten Q/D-Strategie, die die Wertholzerziehung ermöglichen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.