
Entwaldungsverordnung – gut gemeint, schlecht gemacht
„Wir fordern ein klares Bekenntnis der EU und der Mitgliedsstaaten zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Es gibt keinen Holzbau ohne Holznutzung.“
„Wir fordern ein klares Bekenntnis der EU und der Mitgliedsstaaten zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Es gibt keinen Holzbau ohne Holznutzung.“
Das Ziel der REDIII ist sehr ambitioniert. Bis 2030 soll der Erneuerbaren-Anteil am Endenergiebedarf in der EU27 auf mindestens 42,5 % gesteigert werden. Für Österreich bedeutet das sogar ein 57 %-Ziel.
Was verbirgt sich hinter dem EU-Gesetzesvorschlag zur „Wiederherstellung der Natur“? Worauf zielt diese Verordnung ab? Sind damit weitere Beschränkungen bei der Waldbewirtschaftung zu erwarten? Schreiben uns neue Indikatoren und EU-Zielsetzungen die Art der Waldpflege vor?