
75 Jahre Einforstungsverband
Einforstungsrechte sind Holz- und Weidenutzungsrechte auf Fremdgrund. Als Ersatz für eigentümlichen Grund und Boden sowie als einkommenswirksamer Produktionsfaktor sichern diese Nutzungsrechte vielen bäuerlichen Familienbetrieben die Existenz. In Österreich bestehen heute rund 20.000 Holz- sowie 30.000 Weiderechte worin sich die Bedeutung dieser Rechte für den ländlichen Raum widerspiegelt. Umso wichtiger ist daher eine Interessenvertretung, welche sich für den Erhalt und die zeitgemäße Ausübung dieser immerwährenden Nutzungsrechte einsetzt.