Gute Ausbildung rettet Leben

Gute Ausbildung rettet Leben

Die Kombination von ständig wechselnden Arbeitsbedingungen mit schwerer körperlicher Arbeit sowie der Umgang mit gefährlichen Geräten machen die Waldarbeit zu einer der anspruchsvollsten und gefährlichsten Tätigkeiten. Investitionen in Aus- und Weiterbildung rechnen sich schlagartig mit dem ersten vermiedenen Unfall.

Holzrückung mit Traktor und Seilwinde

Holzrückung mit Traktor und Seilwinde

Ein Großteil des heimischen Holzeinschlags passiert vorwiegend im Bodenzug mit Seilwinde. Gerade im bäuerlichen Bereich wird der Traktor sehr oft für die Holzrückung herangezogen. Wenn die Seilwinde an den Traktor angebaut wird, dann kann innerhalb kürzester Zeit eine Maschinenkombination geschaffen werden, mit der auch im steileren Gelände Holz gerückt werden kann.

Gemeinsam gesünder und sicher – mit der SVS

Gemeinsam gesünder und sicher – mit der SVS

Ein umfassender sozialer Schutz ist wichtig, um im Bedarfsfall Leistungen und Unterstützung zu erhalten, sei es bei
Krankheit, Unfall oder als Vorsorge für das Alter. Dabei bezieht sich der Schutz durch die SVS nicht nur auf den Selbständigen selbst, sondern in vielen Fällen auch auf Familienangehörige.

Simulatoren für mehr Arbeitssicherheit

Simulatoren für mehr Arbeitssicherheit

Durch den Einsatz von Simulatoren in der schulischen Ausbildung kann der richtige Umgang mit Maschinen und Geräten im geschützten Klassenzimmer realitätsnah geübt werden. Davon profitieren Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Ergonomie.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.