Gutes Wertholz im Ökoland Vorarlberg

  Auf der vierten Vorarlberger Nadelwertholzsubmission konnten wieder sehr gute Preise erzielt werden. Am „Tag der offen Tür“ im Rahmen der Ökolandstrategie des Landes Vorarlberg herrschte ein großes Wald- und Holzinteresse. Am 28. November 2014 war im Gasthaus...

Erste Tiroler Nadel-Wertholzsubmission

Waldverband Tirol mit Ergebnissen zufrieden   Am 27. Jänner fand der Submissionstag der 1. Tiroler Wertholzsubmission statt. Der Waldverband Tirol zeigte sich von den Resultaten hoch erfreut. „Insgesamt wurden 197 Festmeter Holz der Baumarten Fichte, Tanne,...

1. Tiroler Nadelwertholzsubmission 2014

Der Waldverband Tirol führt erstmals in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die verschiedenen Anwendungen bei Tischlereien werden beste Qualitäten...

Ausgezeichnete Wertholzsubmission 2011

Wien, 7. Februar 2011, Waldverband Österreich – Zwischen 24. Jänner und 4. Februar 2011 wurden an den drei Standorten in Österreich (Heiligenkreuz/NÖ, St. Florian/OÖ und Großwilfersdorf/Stmk) die mit dem Agrarprojektpreis 2009 ausgezeichneten Wertholzsubmissionen...

Wertholzsubmission 2010

Österreichs teuerster Stamm brachte 10.400 Euro pro Festmeter   10 Jahre Wertholzsubmissionen in Österreich bringen ein Rekordergebnis Zwischen dem 25. und 29. Jänner 2010 wurden an drei Standorten in Österreich (Heiligenkreuz/NÖ, St. Florian/OÖ und...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.