Waldhygiene ist das Gebot der Stunde
Die produzierende Industrie und die Bauwirtschaft befinden sich weiterhin in einer Rezession. Investitionen sind stark rückläufig. Eine Entspannung ist laut Einschätzungen der Unternehmen in den kommenden Monaten noch nicht in Sicht. Die österreichische Sägeindustrie...
Holzeinschlag 2023 – Totschnig: Schadholzmenge ist nur mit Mitteln aus dem Waldfonds zu bewältigen
Einschlagmenge in Österreichs Wäldern 2023 leicht gesunken, Schadholzmenge lag 24,20 % über dem Vorjahr In Österreich bedeckt der Wald rund 4 Millionen Hektar, was etwa der Hälfte unseres Landes entspricht. „Unser Wald bildet mit seinen vielen positiven...
EU-BÜROKRATIE BEDROHT FORST- UND HOLZWIRTSCHAFT
Titschenbacher und Schmiedtbauer verlangen rasche Überarbeitung der EU-Entwaldungsverordnung – Petition für eine selbstbestimmte Waldbewirtung unterschreiben Graz, 29. April 2024 (aiz.info). – Die Uhr tickt. Ab 30. Dezember 2024 soll von der gesamten...
BUNDESFORSTE INTENSIVIEREN ÖSTERREICHWEIT WALDBRANDVORSORGE
Waldbrandgefahr im Frühling besonders hoch – umfangreiches Maßnahmenpaket in allen ÖBf-Forstbetrieben – artenreiche Mischwälder als Brandvorsorge Purkersdorf, 18. April 2024 (aiz.info). – Die Folgen des Klimawandels wie längere Trockenperioden und Hitzewellen...
Nachfrage bei fast allen Sortimenten gedämpft
Die hohen Zinssätze belasten nach wie vor die Nachfrage nach Bauprodukten und -leistungen. Trotz voraussichtlicher Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank im Laufe des Jahres wird für 2024 lediglich mit einem Wirtschaftswachstum von 0,2 %...
Geplante EU-Bürokratie geht Waldbauern zu weit
Wien, 20. März 2024, Waldverband Österreich – Seit 1971 macht der Internationale Tag des Waldes jedes Jahr aufs Neue am 21. März auf den Mehrwert nachhaltig bewirtschafteter Wälder für die Gesellschaft aufmerksam. „Bisher war außer Streit gestellt, dass die...
INTERNATIONALER TAG DES WALDES 2024: SCHLUSS MIT BÜROKRATISCHEN SCHIKANEN IM WALD!
Kärntner Forstvertreter fordern Kurswechsel in der EU-Forstpolitik und unterzeichnen Charta für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung in Kärnten. Klagenfurt, 20. März 2024 (aiz.info). – Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes am 21. März machen die...
EU-WALDPOLITIK MUSS NACHHALTIGE BEWIRTSCHAFTUNG ERMÖGLICHEN
Land NÖ, Landwirtschaftskammer NÖ und NÖ Waldverband unterzeichnen Charta für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung St. Pölten, 20. März 2024 (aiz.info). – Die neue EU-Entwaldungsverordnung und das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur sind fernab jeder...

