Erste hochgenaue Waldkarte der österreichischen Waldinventur

Technische Weiterentwicklungen machten es möglich: Für Österreich liegt die erste hochgenaue Waldkarte vor. Dafür wurden vom Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) Laserscannerdaten und digitale Luftbilder verwendet, die zwischen den Jahren 2016 und 2018 gemacht...

Holzmarktbericht der LKÖ August 2020

Die österreichische Wirtschaft erholt sich langsam vom Corona-bedingten Lockdown. Die Umfragedaten deuten auf eine Verbesserung sowohl in der verarbeitenden Industrie als auch im Dienstleistungssektor hin. Die steigenden Infektionszahlen bergen jedoch ein Risiko für...

WALDFORSCHUNG: DÜRRE VERRINGERT STAMMUMFANG UND KLIMASCHUTZLEISTUNG

ÖBf-Vorstand Freidhager: Artenreicher, bunter Mischwald ist die Zukunft Wien, 11. August 2020 (aiz.info). – Während Trockenperioden nimmt der Umfang von Baumstämmen ab, da sie sich förmlich zusammenziehen und erst wieder ausdehnen, wenn der Flüssigkeitshaushalt...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.