MOOSBRUGGER: WALDBEWIRTSCHAFTUNG – MEHR WALD, WENIGER TREIBHAUSGASE

Erfolg: Jüngste FAO-Zahlen bestätigen eindrucksvoll österreichischen Weg Wien, 23. Juli 2020 (aiz.info). – „Die jüngst veröffentlichten FAO-Zahlen zum Zustand der Wälder bestätigen eindrucksvoll den österreichischen Weg der Forstwirtschaft. Nachhaltige...

Nachhaltige Waldbewirtschaftung ist das EU-Erfolgsmodell

Laut FAO-Daten sind die EU-Wälder um 14 Millionen Hektar gewachsen Die Wälder in der EU haben seit 1990 um 14 Millionen Hektar zugenommen; diese Ausweitung innerhalb von drei Jahrzehnten entspricht fast der Fläche von Österreich, der Slowakei und Slowenien zusammen....

NÖ: NASSLAGER IN GUTENBRUNN SOLL HOLZENTWERTUNG VORBEUGEN

Pernkopf: Forstwirte brauchen dringend Unterstützung im Kalamitätsfall St. Pölten, 17. Juli 2020 (aiz.info). – Seit dem großen Windwurf „Kyrill“ im Jahr 2007 betreibt das Habsburg-Lothringen’sche Gut Persenbeug in Niederösterreich drei...

TIROL: EICHENWÄLDER ALS KLIMASCHÜTZER

Neue Initiative im Rahmen des Programms „Klimafitter Bergwald“ Innsbruck, 16. Juli 2020 (aiz.info). – Das Land Tirol hat das Programm „Klimafitter Bergwald“ ins Leben gerufen, um die Wälder dem sich verändernden Klima anzupassen. Das...

Holzmarktbericht der LKÖ Juli 2020

Sägerundholznachfrage steigend – Preise weiterhin unterdurchschnittlich Vorausgesetzt, dass es zu keiner zweiten Corona-Infektionswelle im Herbst kommt, gehen aktuelle Prognosen für das heurige Jahr von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung in Österreich um 7,2 %...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.