Waldfonds fördert naturnahe Bewirtschaftung in Vorarlberg

Juli 19, 2013 | Allgemein

Insgesamt EUR 136.000,- für 116 Projekte freigegeben

 

Bregenz, 19. Juli 2013 – Die Landesregierung Vorarlberg hat in ihrer jüngsten Sitzung 116 Anträge auf Förderung aus dem Waldfonds in Höhe von mehr als EUR 136.000,- für eine nachhaltige und naturnahe Waldbewirtschaftung bewilligt.

Insbesondere Maßnahmen für eine schonende Waldnutzung sowie zur Aufforstung in Hochlagen werden aus diesem Topf finanziell unterstützt. „Ganz besonders in den bergigen Landesteilen braucht es gesunde Waldbestände, denn diese Gebiete wären ohne Schutzwald gar nicht bewohnbar“, so Landesrat Erich Schwärzler. Der Wald ist ein prägender Teil der Vorarlberger Landschaft. Er schützt Siedlungen und Straßen gegen Lawinen, Steinschlag und Rutschungen, ist Trinkwasserspeicher und dient als Erholungsgebiet für Einheimische sowie Gäste. Nicht zuletzt ist er ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitsplatz für etwa 3.500 Menschen in Vorarlberg.

Weitere aktuelle Beiträge

Nachfrage nach Nadelsägerundholz unterschiedlich

Nachfrage nach Nadelsägerundholz unterschiedlich

Die Wirtschaftslage in Österreich ist nach wie vor angespannt. Laut Experteneinschätzungen soll die Konjunktur jedoch ab der Jahresmitte wieder an positiver Dynamik gewinnen. Vor allem im Bauwesen sollten bereits beschlossene Initiativen sowie der weitere Rückgang des...

mehr lesen
Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Judith Schaufler und Franz Starlinger vom Bundesforschungszentrum für Wald haben eine neue Broschüre veröffentlicht, die es Waldbewirtschafter:innen ermöglicht, wichtige Informationen zur Standortsbeurteilung und Baumartenwahl zu erhalten. Die Bodenvegetation in...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.