Tiroler Forstverein verleiht „Grünen Zwei“ an das Transitforum

Mrz 23, 2018 | Allgemein

Unermüdliche Arbeit für die Umwelt, die auch dem Bergwald zugutekommt

Innsbruck, 22. März 2018 (aiz.info). – Seit 1983 zeichnet der Tiroler Forstverein herausragende Leistungen für Wald und Umwelt mit dem „Grünen Zweig“ aus. Heuer wurde diese Ehrung dem Verein Transitforum Austria-Tirol zuteil, dessen Mitglieder sich seit Jahrzehnten gegen die Zunahme des Transitverkehrs durch das Bundesland einsetzen. Ein ausgewachsener Wald kann zwar CO2 aufnehmen und in Sauerstoff umwandeln, jedoch nicht in dem Ausmaß, wie der Transitverkehr in Tirol produziert, heißt es in der Begründung. „Dieses besondere Engagement des Transitforums kommt somit auch dem Tiroler Bergwald zugute“, ist sich Forstvereins-Präsident Kurt Ziegner sicher. „Ausdauer, Hartnäckigkeit, missionarische Beseeltheit und großes Wissen kommen in diesem überparteilichen Verein für die Verbesserung der Luftqualität zum Einsatz.“

Weitere aktuelle Beiträge

BIOENERGIE – DOPPELT WIRKSAM FÜR DEN KLIMASCHUTZ

BIOENERGIE – DOPPELT WIRKSAM FÜR DEN KLIMASCHUTZ

Neuer ÖBMV-Folder "Natürlicher CO2-Kreislauf und Negativemissionen" Wien, 27. Februar 2025 (aiz.info). - Der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) veröffentlicht den neuen Informationsfolder „Natürlicher CO2-Kreislauf und Negativemissionen“. Infolge der Verbrennung...

mehr lesen
Augenmerk auf Waldhygiene legen

Augenmerk auf Waldhygiene legen

Sowohl die europäische als auch die Konjunkturentwicklung in Österreich bleiben hinter den Erwartungen zurück. Die Industrie verzeichnet nach wie vor Produktionseinbußen, „Zolldrohungen“ durch die USA bringen zusätzliche Unsicherheiten. Die Standorte der...

mehr lesen