Schleritzko: Ausnahmegenehmigung für Holztransporte bis 1. März 2019

Nov. 12, 2018 | Allgemein

Höchstzulässiges Gesamtgewicht weiterhin von 44 auf 50 t angehoben

St. Pölten, 9. November 2018 (aiz.info). – Noch immer zeichnet sich keine Entspannung der Lage für die vom Borkenkäferbefall betroffenen Forstwirte in Niederösterreich ab. Aus diesem Grund wird die Ausnahmegenehmigung für Holztransporte, insgesamt 50 t anstelle von 44 t zu transportieren, verlängert. „Es wäre ein Fehler, diese Ausnahme mit Ende November auslaufen zu lassen, da immer noch eine große Menge Schadholz abtransportiert werden muss. Deshalb verlängern wir diese Genehmigung, die seit September 2017 gilt, ein weiteres Mal bis 1. März 2019“, informiert Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko.

Weitere aktuelle Beiträge

Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Judith Schaufler und Franz Starlinger vom Bundesforschungszentrum für Wald haben eine neue Broschüre veröffentlicht, die es Waldbewirtschafter:innen ermöglicht, wichtige Informationen zur Standortsbeurteilung und Baumartenwahl zu erhalten. Die Bodenvegetation in...

mehr lesen
STUDIE: DER WALD – EIN UNVERZICHTBARER ERHOLUNGSRAUM

STUDIE: DER WALD – EIN UNVERZICHTBARER ERHOLUNGSRAUM

Zufriedenheit der Bevölkerung mit Waldaufenthalten sehr hoch Wien, 18. März 2025 (aiz.info). - Die Studie "REFOMO – Die Erholungswirkung klimafitter Wälder", ein gemeinsames Forschungsprojekt des Bundesforschungszentrums für Wald und der Universität für Bodenkultur...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.