Forstliche Meldungen
SCHMUCKENSCHLAGER UND DANNINGER APPELLIEREN AN WALDBESUCHER, GELTENDE REGELN EINZUHALTEN
Aktuell finden Holzernte und Pflegemaßnahmen statt - Hohes Gefahrenpotenzial St. Pölten, 4. Februar 2021 (aiz.info). - Viele Menschen nutzen den Wald und die Natur, um Erholung zu suchen. Aufgrund der durch den Corona-Lockdown bedingten Einschränkungen bei...
WINTERSPORT UND WALD: BITTE UM FAIRPLAY FüR WILDTIERE UND BäUME
LK-Präsident Titschenbacher: Freizeitnutzung muss in geregelten Bahnen ablaufen Graz, 3. Februar 2021 (aiz.info). - Gerade wegen des Lockdowns suchen immer mehr Tourengeher, Alpinskifahrer, Langläufer und Schneeschuhwanderer Erholung in der freien Natur oder sind in...
EU-KOMMISSION STARTET BEFRAGUNG ZUR FORSTSTRATEGIE
Meinung zur Bewältigung aktueller Herausforderungen kundtun Brüssel, 2. Februar 2021 (aiz.info). - Die Europäische Kommission hat eine Online-Befragung zur Entwicklung einer neuen EU-Forststrategie eröffnet. Die Ergebnisse der Konsultation fließen in die...
AKTIVE FORSTWIRTSCHAFT IST DIE GRUNDLAGE DER BIOÖKONOMIE
EU-Studie beziffert positiven Klimaeffekt des Sektors mit 806 Mio. t CO2 pro Jahr Wien, 2. Februar 2021 (aiz.info). - "Nachwachsende Rohstoffe aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern bilden die Grundlage biobasierter Produkte. Die aktive Bewirtschaftung garantiert...
LK TIROL: WALDFONDS FÜR KLIMAFITTE FORSTWIRTSCHAFT EXTREM WICHTIG
20,7 Mio. Euro für Tirol Innsbruck, 2. Februar 2021 (aiz.info). - Der neu geschaffene Waldfonds unterstützt und verstärkt in Tirol die bestehende Forstförderung. "Für die nächsten vier Jahre werden tirolweit zusätzliche 20,7 Mio. Euro zur Verfügung stehen, um den...
OÖ: ASIATISCHER LAUBHOLZBOCKKÄFER ERFOLGREICH AUSGEROTTET
Hiegelsberger: Österreich nach 20 Jahren wieder befallsfrei Linz, 2. Februar 2021 (aiz.info). - Der Asiatische Laubholzbockkäfer, ein gefürchteter Schädling für nahezu alle heimischen Laubgehölze, hat in den vergangenen Jahren in Verpackungsholz den Weg nach Europa...
8. Tiroler Nadel-Wertholz- Submission 2021 – Die Rekordfichte aus Lechaschau
Fichte und Zirbe erzielen Top Preise bei Wertholzsubmission des Waldverbands 200 Jahre alt, langsam und beständig gewachsen, nahezu fehlerfrei, vollholzig und dann noch eine Haselfichte. Der Siegerstamm aus Lechaschau hatte alles, was sich ein Hersteller von...
OÖ WERTHOLZVERSTEIGERUNG: TRENDBAUMART EICHE ERZIELT GUTE PREISE
900 Stämme wurden verkauft - Höchstes Gebot für Walnussbaum Linz, 29. Jänner 2021 (aiz.info). - Das Interesse der Waldbauern am Verkauf von Laubholz bei der 18. Wertholzsubmission in St. Florian in Oberösterreich war auch heuer wieder groß: Rund 900 der schönsten und...
KÖSTINGER: WALDFONDS STARTET AM 1. FEBRUAR 2021
Sechs Maßnahmen mit Volumen von 200 Mio. Euro stehen zur Verfügung Wien, 29. Jänner 2021 (aiz.info). - Österreichs Waldbäuerinnen und Waldbauern kämpfen bereits seit Jahren mit zunehmenden Einbußen. Klimabedingte Schäden, Stürme, Schneedruck und Borkenkäfer setzen den...
Rosenstatter: Waldfondsgesetz – Investition in die Wälder der Zukunft
Waldverband Österreich, 29. Jänner 2021 – „Mit dem nun von Brüssel genehmigten und 350 Millionen Euro schweren Waldfondsgesetz setzt die Bundesregierung ein deutliches Zeichen für den aktiv bewirtschafteten, klimafitten Wald und unterstreicht die Bedeutung von Wald...
Moosbrugger: Waldfonds – Zukunftsinvestitionen für Wald und Klima
Win-Win-Situation durch Klimaschutz und (Forst-)Wirtschaftsaufschwung „Die letzten extrem trockenen Jahre haben Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer massiv geschädigt. Der Ausbruch der Corona-Krise 2020 hat die dramatisch schlechte Einkommenssituation zusätzlich...
19. NÖ LAUBHOLZVERSTEIGERUNG: WALNUSS ERZIELTE HÖCHSTES FESTMETER-GEBOT
Eiche liegt weiter im Trend St. Pölten, 28. Jänner 2021 (aiz.info). - 142 Waldbauern und Forstbetriebe nahmen an der 19. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz teil. Trotz derzeit schwieriger Rahmenbedingungen zeigt die diesjährige Laubholzsubmission, dass sich selbst...
Weitere wichtige Informationen
Kundmachung des Bundesministers für Finanzen
Dokumente für das Holzgeschäft
EU-Holzverordnung
Online Service
Inhalte übersetzen
Sitemap
Alle Inhalte auf einen Blick.
Links
Waldverband auf facebook
https://www.facebook.com/Waldverband