Österreichische Christbaumproduzententagung 2018 im Südburgenland

Aug. 24, 2018 | Allgemein

Informations- und Exkursionsveranstaltung am 31. August und 1. September in Güssing

Eisenstadt, 23. August 2018 (aiz.info). – Im Burgenland werden seit mehr als vier Jahrzehnten Christbäume von den ansässigen Landwirten erzeugt. Vor über 25 Jahren haben sich die Produzenten zum Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ zusammengeschlossen, dessen 33 Mitgliedsbetriebe in der Adventzeit eine große Auswahl an umweltfreundlich produzierten Bäumen anbieten. Insgesamt beschäftigen sich im Burgenland rund 50 Voll- und Nebenerwerbslandwirte mit dieser Produktionssparte, die wie alle anderen Bereiche des Wirtschaftslebens ständigen Änderungen unterliegt. Daher trifft man sich regelmäßig, um Neuerungen zu besprechen und sich auf den aktuellen Stand zu bringen. Dieses Jahr findet die Österreichische Christbaumproduzententagung von 31. August bis 1. September erstmals im Burgenland statt.

Dabei steht der erste Tag ganz im Zeichen von Besichtigungen, etwa der Christbaumkulturen der Forstverwaltung Draskovich sowie der Familien Sommer und Novak in Güssing. Danach folgen Firmenpräsentationen und Gerätevorführungen. Tags darauf stehen im Technologiepark Güssing Fachvorträge zu den Themen „Vorstellung des Burgenländischen Christbaumvereines“, „Vorstellung von Triebverkürzungsversuchen“ sowie „Marktlage bei Christbäumen in Österreich und in der EU“ auf dem Programm.

Weitere aktuelle Beiträge

Schnifis setzt Meilenstein: Erste PEFC-Gemeinde in Vorarlberg

Schnifis setzt Meilenstein: Erste PEFC-Gemeinde in Vorarlberg

Die Gemeinde Schnifis übernimmt eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Umgang mit Holz: Als erste Gemeinde in Vorarlberg hat sich Schnifis offiziell zur PEFC-Gemeinde erklärt und verpflichtet sich damit, bei der Beschaffung und Verwendung von Holzprodukten vorrangig auf...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.