Norbert Walter ist neuer Vorsitzender der Landesjägermeisterkonferenz

Jan 24, 2019 | Allgemein

Hat das Amt von Ferdinand Gorton am 1. Jänner übernommen

Wien, 23. Jänner 2019 (aiz.info). – Der Dachverband „Jagd Österreich“ hat gemäß Statuten zu Jahresbeginn den Wechsel beim Vorsitz der Landesjägermeisterkonferenz und somit auch beim Ehrenamt des geschäftsführenden Landesjägermeisters vollzogen. Für 2019 hat Norbert Walter (Wien) von seinem Vorgänger Ferdinand Gorton (Kärnten) beide Ämter übernommen. Die Position des stellvertretenden geschäftsführenden Landesjägermeisters hat nun Roman Leitner, Landesjägermeister des Burgenlandes, inne.

„Sich für die Jagd und alle heimischen Jägerinnen und Jäger zu engagieren, erfüllt mich mit Stolz, denn sie übernehmen eine wichtige Funktion in der Erhaltung sowie Pflege der Artenvielfalt, des Lebensraumes und bilden eine wichtige Säule des Naturschutzes. Gerade jetzt im Winter erfüllen die Jäger einen Knochenjob, um die Wildtiere Tag für Tag bei Wind und Wetter regelmäßig mit überlebenswichtiger, artgerechter Nahrung in den entlegenen Ruhezonen zu versorgen, damit das Wild weder Hunger- noch Kältetod erleidet. Darüber hinaus halten Österreichs Jäger das Gleichgewicht zwischen den Wildtieren und Lebensräumen in unserer intensiv genutzten Kulturlandschaft“, erklärte Walter bei seinem Amtsantritt.

Norbert Walter ist gebürtiger Tiroler und stammt aus einer Bergbauernfamilie. Er erfand 1995 die Almkäse-Olympiade in Galtür. 2002 wurde er Landesgeschäftsführer der ÖVP Wien, danach war er Stadtrat, Landtagsabgeordneter und Gemeinderat in Wien. Seit 2004 betätigt sich Walter als Biowinzer in Wien-Stammersdorf.

Weitere aktuelle Beiträge

BIOENERGIE – DOPPELT WIRKSAM FÜR DEN KLIMASCHUTZ

BIOENERGIE – DOPPELT WIRKSAM FÜR DEN KLIMASCHUTZ

Neuer ÖBMV-Folder "Natürlicher CO2-Kreislauf und Negativemissionen" Wien, 27. Februar 2025 (aiz.info). - Der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) veröffentlicht den neuen Informationsfolder „Natürlicher CO2-Kreislauf und Negativemissionen“. Infolge der Verbrennung...

mehr lesen
Augenmerk auf Waldhygiene legen

Augenmerk auf Waldhygiene legen

Sowohl die europäische als auch die Konjunkturentwicklung in Österreich bleiben hinter den Erwartungen zurück. Die Industrie verzeichnet nach wie vor Produktionseinbußen, „Zolldrohungen“ durch die USA bringen zusätzliche Unsicherheiten. Die Standorte der...

mehr lesen