LK ÖSTERREICH: MOOSBRUGGER ALS NACHFOLGER VON SCHULTES DESIGNIERT

Feb. 6, 2018 | Allgemein

Wahl zum Präsidenten erfolgt am 15. Mai 2018

Die Präsidenten der österreichischen Landwirtschaftskammern haben heute den Präsidenten der LK Vorarlberg, Josef Moosbrugger, als Nachfolger von Hermann Schultes designiert, dessen Funktionsperiode Mitte Mai des Jahres endet. „Die Präsidenten haben mit diesem raschen und klaren Beschluss die Entscheidungskraft der Landwirtschaftskammern erneut unter Beweis gestellt. Dies ist umso wichtiger, als auf die Landwirtschaft mit der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik, dem Brexit, mit neuen Freihandelsabkommen, aber auch mit der Reform der bäuerlichen Sozialversicherung und der Sozialpartnerschaft riesige Herausforderungen zukommen. Hier gilt es, Schlagkraft zu zeigen, um gemeinsam für Österreichs Bäuerinnen und Bauern das Beste zu erreichen“, stellte LK Österreich-Präsident Schultes fest.

Der derzeit amtierende Präsident Hermann Schultes (Niederösterreich) wurde 2014 als Nachfolger von Gerhard Wlodkowski (Steiermark) zum Präsidenten der LK Österreich gewählt. Seine Amtszeit in dieser Funktion endet am 15. Mai 2018.

Moosbrugger (Jahrgang 1966) besuchte die Landwirtschaftliche Fachschule in Hohenems, er begann seine interessenpolitische Laufbahn als Funktionär der Jungbauernschaft beziehungsweise der Landjugend. Seit 1991 ist er Kammerrat, seit 1999 Präsident der LK Vorarlberg. Er ist Obmann des Vorarlberger Waldbesitzerverbandes, Vorsitzender der Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH und Obmann der Viehzuchtgenossenschaft Dornbirn.

Darüber hinaus fungiert er seit 1995 als Stadtrat von Dornbirn und ist Obmann-Stellvertreter im Vorarlberger Bauernbund. Aufgrund der neuen Herausforderungen hat Moosbrugger angekündigt, sich von einigen Aufgaben im Bundesland zu lösen. Auf Bundesebene ist er Obmann des Milchwirtschaftsausschusses in der LK Österreich. Moosbrugger ist verheiratet, hat drei Kinder und betreibt einen Milchwirtschaftsbetrieb in Dornbirn.

Weitere aktuelle Beiträge

Nachfrage nach Nadelsägerundholz unterschiedlich

Nachfrage nach Nadelsägerundholz unterschiedlich

Die Wirtschaftslage in Österreich ist nach wie vor angespannt. Laut Experteneinschätzungen soll die Konjunktur jedoch ab der Jahresmitte wieder an positiver Dynamik gewinnen. Vor allem im Bauwesen sollten bereits beschlossene Initiativen sowie der weitere Rückgang des...

mehr lesen
Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Judith Schaufler und Franz Starlinger vom Bundesforschungszentrum für Wald haben eine neue Broschüre veröffentlicht, die es Waldbewirtschafter:innen ermöglicht, wichtige Informationen zur Standortsbeurteilung und Baumartenwahl zu erhalten. Die Bodenvegetation in...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.