LK Österreich: Geringe Schäden im Wald durch Sturm Herwart

Okt 31, 2017 | Allgemein

Der Herbststurm Herwart hat am 29. Oktober in Europa und Österreich schwere Sachschäden an Gebäuden und Infrastruktur verursacht. Obwohl auch in stark bewaldeten Gebieten sehr hohe Windgeschwindigkeiten gemessen wurden, blieben in Österreich die Waldbesitzer bis auf wenige Ausnahmen vor größerem Schaden verschont.

Ab Salzburg ostwärts kam es vor allem im Alpenvorland zu Einzel- und Nesterwürfen. Von allen Bundesländern wurde die Steiermark insbesondere im Mariazeller Raum am schwersten betroffen. Österreichweit wird sich der Sturmholzanfall auf eine Gesamtenge im niedrigen sechsstelligen Bereich belaufen. Diese marginale Menge ist problemlos im Herbst- bzw. Wintereinschlag der Forstwirtschaft unterzubringen und hilft den anhaltend hohen Frischholzbedarf der Sägeindustrie über die Wintermonate zu bedienen.

Jahreszeitlich bedingt besteht derzeit keine Gefahr des Befalles durch Borkenkäfer. Die Aufarbeitung des Windwurfholzes und der Borkenkäferschäden aus dem Spätsommer kann daher äußerst marktkonform erfolgen. Um die Wälder vor Neubefall durch Borkenkäfer zu schützen wird aber an alle Waldbesitzer appelliert, auch die Einzelwürfe bis spätestens Ende März 2018 aufzuarbeiten und aus dem Wald abzutransportieren.

Weitere aktuelle Beiträge

STRASSER UND TOTSCHNIG DANKEN FRANZ TITSCHENBACHER

STRASSER UND TOTSCHNIG DANKEN FRANZ TITSCHENBACHER

Steirischer Bauernbund-Obmann übergibt sein Amt an Simone Schmiedtbauer Wien, 23. Jänner 2025 (aiz.info). - Der Obmann des Steirischen Bauernbundes, Franz Titschenbacher, wird sich aus diesem Amt zurückziehen und gleichzeitig seine Funktion als Präsident der...

mehr lesen
Rege Nachfrage nach Nadelsägerundholz

Rege Nachfrage nach Nadelsägerundholz

Die österreichische Wirtschaftsleistung ist im Jahr 2024 neuerlich geschrumpft. Industrie und Bauwirtschaft stecken weiter in der Rezession. Zusätzlich dämpft der schwache private Konsum die Konjunktur. Die Stimmung der Unternehmen ist, auch aufgrund der zaghaften...

mehr lesen