Köstinger: Bundesforste als Familienfreundlicher Vorzeigebetrieb ausgezeichnet

Okt. 25, 2018 | Allgemein

Bundesministerin Bogner-Strauß verleiht Preis „Österreicher des Jahres“

Wien, 24. Oktober 2018 (aiz.info). – Für ihr Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurden die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) gestern im Rahmen der feierlichen Gala „Austria’18“ in der Kategorie Familie und Beruf als „Österreicher des Jahres“ ausgezeichnet. ÖBf-Vorstand Georg Schöppl nahm die Auszeichnung von Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß entgegen. Eine der ersten Gratulantinnen ist die für die Bundesforste zuständige Ministerin Elisabeth Köstinger: „Chancengleichheit ist mir ein persönliches Anliegen und enorm wichtig für die Zukunft unseres Landes. Ich gratuliere den Bundesforsten zu dieser Auszeichnung und freue mich, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie so vorbildlich umgesetzt wird. Es ist großartig, dass die Betriebe der Republik hier mit gutem Beispiel vorangehen und dieses Engagement auch Anerkennung in Form dieser Auszeichnung findet.“

Die Bundesforste sind das Naturunternehmen der Republik Österreich. Jeder zehnte Quadratmeter der Landesfläche beziehungsweise rund 15% des heimischen Waldes sind den ÖBf zur Betreuung und Bewirtschaftung anvertraut. Da sich die Natur gerade in Zeiten des Klimawandels nicht immer an unternehmerische Planungen hält, beweisen die rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft hohe Flexibilität. Umso wichtiger ist es, als Unternehmen auf die individuelle Lebenssituation der Mitarbeiter einzugehen und bestmögliche Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu schaffen.

Link zur Österreichischen Bundesforste AG

Weitere aktuelle Beiträge

Nachfrage nach Nadelsägerundholz unterschiedlich

Nachfrage nach Nadelsägerundholz unterschiedlich

Die Wirtschaftslage in Österreich ist nach wie vor angespannt. Laut Experteneinschätzungen soll die Konjunktur jedoch ab der Jahresmitte wieder an positiver Dynamik gewinnen. Vor allem im Bauwesen sollten bereits beschlossene Initiativen sowie der weitere Rückgang des...

mehr lesen
Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Judith Schaufler und Franz Starlinger vom Bundesforschungszentrum für Wald haben eine neue Broschüre veröffentlicht, die es Waldbewirtschafter:innen ermöglicht, wichtige Informationen zur Standortsbeurteilung und Baumartenwahl zu erhalten. Die Bodenvegetation in...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.