Archiv
Holzmarktberichte
Entdecken Sie aktuelle
und vergangene Holzmarktberichte
Holzmarktbericht April 2016
Betrachtet man den Verlauf einiger Indikatoren für das Wirtschaftswachstum, signalisieren diese keine Verbesserung für die Entwicklung in Europa. Die österreichische Sägeindustrie ist weiterhin ausreichend gut mit Nadelsägerundholz bevorratet. Bedarf und Nachfrage...
Holzmarktbericht Februar 2016
Die aktuelle WIFO-Konjunkturumfrage weist in Österreich für die Sachgüterproduktion einen unveränderten leicht positiven Trend auf. Die Auslandsauftragslage wurde günstiger beurteilt, als in der vorhergehenden Umfrage. Durch die negative Einschätzung der Entwicklung...
Holzmarktbericht Jänner 2016
Die Österreichische Nationalbank prognostiziert für 2016 mit 1,9 Prozent einen moderaten Aufschwung der österreichischen Wirtschaft. Als Gründe für die positive Entwicklung werden unter anderem das Inkrafttreten der Steuerreform, die Wohnbauinitiative der...
Holzmarktbericht Dezember 2015
Die österreichische Wirtschaft erholt sich weiterhin nur mäßig. Leicht steigende Exporte sowie Ausrüstungsinvestitionen tragen positiv dazu bei. Der anhaltend geringe private Konsum wirkt hingegen dämpfend. Die österreichische Sägeindustrie ist aufgrund der...
Holzmarktbericht November 2015
Trotz zunehmender Investitionstätigkeit im Inland bleibt das Wirtschaftswachstum in Österreich gedämpft. Die rege Nachfrage aus den USA kann den geringeren Bedarf aus den Schwellenländern, den fehlenden inländischen Konsum sowie die nur wenig steigende Nachfrage aus...
Holzmarktbericht Oktober 2015
Die heimische Wirtschaft ist weiterhin von der gedämpften Nachfrage aus dem Ausland sowie der niedrigen Investitionsbereitschaft im Inland geprägt. Der Wachstumsrückstand insbesondere gegenüber Deutschland sollte sich 2016 verringern. Die Aufarbeitung von...
Holzmarktbericht September 2015
Schwerpunkt in der Aufarbeitung von Käferholz Wegen der weiterhin gedämpften Nachfrage aus dem In- und Ausland weist die österreichische Volkswirtschaft nur ein knapp positives Wachstum auf. Wirtschaftsindikatoren prognostizieren die Fortsetzung der derzeit...
Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ Februar 2023
Alle Sortimente weiterhin gut nachgefragt Die Entwicklung der Konjunktur wird nicht mehr so negativ gesehen wie noch vor kurzem. Erschwerte Finanzierungsbedingungen sowie gestiegene Baupreise dämpfen aber die Bauwirtschaft etwas. Arbeitskräftemangel ist eine generelle...

