Freidhager wird stellvertretender Vorsitzender des Biomasse-Verbandes

Jun 11, 2015 | Allgemein

Plank: G7-Gipfelbeschluss zum Ausstieg aus fossilen Energien ist positives Signal

Wien, 11. Juni 2015 – Im Rahmen der gestrigen Vollversammlung ist Rudolf Freidhager, Vorstandssprecher der Österreichischen Bundesforste AG, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Österreichischen Biomasse-Verbandes (ÖBMV) und damit zum Nachfolger von Georg Erlacher bestellt worden. „Mit Rudolf Freidhager konnten wir einen fundierten Kenner der Forstwirtschaft und international erfolgreichen Manager für die Biomassebranche gewinnen. Dies ist auch eine große Bereicherung für unsere Verbandsarbeit“, erklärte ÖBMV-Präsident Josef Plank.Als positives Signal wertet er das kürzlich erfolgte Bekenntnis beim G7-Gipfel in Elmau zur vollkommenen Loslösung von fossilen Energien im Laufe des Jahrhunderts und zum Erreichen des Zwei-Grad-Zieles. Nun gelte es, den Ausbau der erneuerbaren Energie noch stärker voranzutreiben, so Plank. Die Bioenergie werde – vor allem in Österreich – dabei eine gewichtige Rolle spielen. „Wenn es uns gelingt, die brachliegenden Rohstoffpotenziale zu erschließen, dann kann die heimische Bioenergienutzung bis 2020 um 20% und bis 2030 um 38% gesteigert werden“, rechnet der Präsident vor. Gerade Österreich hat alle Voraussetzungen, mit energieeffizienten Technologien und erneuerbaren Energieträgern wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

Diskussionsrunde in der Wiener Urania am 23. Juni

Seinen ersten öffentlichen Auftritt in seiner neuen Funktion wird Freidhager anlässlich der Veranstaltung „Mehrwertfaktor Bioenergie“ am 23. Juni in der Wiener Urania absolvieren. Hierzu wird er unter anderem mit Alfred Heinzel, Präsident von Austropapier, über die Zukunft der Biomassebranche diskutieren.

Weitere aktuelle Beiträge

STRASSER UND TOTSCHNIG DANKEN FRANZ TITSCHENBACHER

STRASSER UND TOTSCHNIG DANKEN FRANZ TITSCHENBACHER

Steirischer Bauernbund-Obmann übergibt sein Amt an Simone Schmiedtbauer Wien, 23. Jänner 2025 (aiz.info). - Der Obmann des Steirischen Bauernbundes, Franz Titschenbacher, wird sich aus diesem Amt zurückziehen und gleichzeitig seine Funktion als Präsident der...

mehr lesen
Rege Nachfrage nach Nadelsägerundholz

Rege Nachfrage nach Nadelsägerundholz

Die österreichische Wirtschaftsleistung ist im Jahr 2024 neuerlich geschrumpft. Industrie und Bauwirtschaft stecken weiter in der Rezession. Zusätzlich dämpft der schwache private Konsum die Konjunktur. Die Stimmung der Unternehmen ist, auch aufgrund der zaghaften...

mehr lesen