FHP: Außenhandelsbilanzüberschuss 2012 bei 3,69 Mrd. €

Juli 22, 2013 | Allgemein

 

© by FHP

© by FHP

Wien, 22. Juli 2013: Mit einem Überschuss von 3,69 Milliarden Euro zählt die Wertschöpfungskette Forst-Holz-Papier auch im Jahr 2012 wieder zu den wichtigsten Aktivposten des österreichischen Außenhandels.
(zum Vergleich, im Jahr 2011 betrug der Überschuss bei 3,84 Mrd. Euro)

Wertschöpfungskette Holz als stabiler Partner

„Holz und Hirn sind zwei wesentliche Ressourcen auf die Österreich bauen kann. Die Kombination aus Forschergeist und Holz ist weltweit gefragt. Die Wertschöpfungskette Forst Holz Papier stellt sich damit wieder einmal als stabiler Partner und wichtiger Faktor der österreichischen Volkwirtschaft dar. Um dies auch in Zukunft zu sichern und auszubauen sind gemeinsame Anstrengungen notwendig. Die Rohstoffsicherheit zählt dabei zu den wichtigsten Aufgaben. Eine Außer-Nutzung-Stellung von weiteren Wirtschaftswaldflächen hätte schwerwiegende negative Auswirkungen auf den Außenhandel aber auch auf die Entwicklung des ländlichen Raumes“, warnt Georg Adam Starhemberg (Vorsitzende der Kooperationsplattform Forst Holz Papier) eindringlich. Weiteren Erschwernissen bei der Waldbewirtschaftung oder gar weiteren Außer-Nutzung-Stellungen von wertvollen Wirtschaftswaldflächen sei entgegen zu wirken.

Holz als stabiler Wirtschaftsfaktor.

Als eine traditionell sehr exportorientierte Branche von 64 Prozent (Holzindustrie) bis 86 Prozent (Papier- und Zellstoffindustrie) konnte sich die heimische Wertschöpfungskette Holz wieder einmal als ein verlässlicher und stabiler Partner beweisen. Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren der Wertschöpfungskette Forst Holz Papier im Jahr 2012 lag mit 5,63 Mrd. Euro praktisch auf dem Niveau des Vorjahres (5,66 Mrd. Euro), die Ausfuhren betrugen im gleichen Zeitraum 9,32 Mrd. Euro (-1,9 Prozent gegenüber 2011: 9,50 Mrd. Euro).
(Zum Vergleich: Nach Berechnungen der Statistik Austria liegt das Passivum der österreichischen Handelsbilanz für 2012 bei 8,4 Mrd. Euro.)

Weitere aktuelle Beiträge

STUDIE: DER WALD – EIN UNVERZICHTBARER ERHOLUNGSRAUM

STUDIE: DER WALD – EIN UNVERZICHTBARER ERHOLUNGSRAUM

Zufriedenheit der Bevölkerung mit Waldaufenthalten sehr hoch Wien, 18. März 2025 (aiz.info). - Die Studie "REFOMO – Die Erholungswirkung klimafitter Wälder", ein gemeinsames Forschungsprojekt des Bundesforschungszentrums für Wald und der Universität für Bodenkultur...

mehr lesen
Nachfrage nach industrierundholz gedämpft

Nachfrage nach industrierundholz gedämpft

Die österreichische Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einer Rezession. Gerade im Industriebereich verschärfen die Zolldrohungen der USA zusätzlich die ohnehin angespannte Situation. Eine Verbesserung der Situation ist noch nicht in Sicht. In der Bauwirtschaft...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.