Durchforstungsseminare in Ottenstein

Mai 9, 2019 | Allgemein

Das Bundesforschungszentrum für Wald veranstaltet 2019 verstärkt Seminare zur Durchforstung von Fichtenbeständen, die großen Anklang finden. Ein nachhaltig genutzter und gepflegter Wald ist wesentlich vitaler und stabiler und kann seine Aufgaben als Kohlenstoffspeicher und Rohstofflieferant besser erfüllen. Wie Sie Ihren Wald mit gezielten Durchforstungsmaßnahmen klimafit machen können, erfahren Sie in den BFW-Praxisseminaren in Ottenstein in Niederösterreich. Die Seminare bestehen aus theoretischen und praktischen Elementen.

Termine 2019
13.06.2019
12.09.2019
26.09.2019
03.10.2019

Für alle Personen, die eine LFBIS-Betriebsnummer angeben können, bei der Sozialversicherung der Bauern versichert sind oder die einen Grundbuchauszug übermitteln, woraus der Besitz eines Waldes ersichtlich ist, ist das Seminar kostenlos.

Anmeldung
Sylvia Stadler, BFW, Sylvia.stadler@bfw.gv.at, Tel.: (+43) 01/87838-1217

Weitere Informationen

Video zu Praxisseminar: www.klimafitterwald.at/wnks-praxisseminare-inhalte/

Ablauf: www.klimafitterwald.at/wnks-praxisseminare-allgemein/

Weitere aktuelle Beiträge

BIOENERGIE – DOPPELT WIRKSAM FÜR DEN KLIMASCHUTZ

BIOENERGIE – DOPPELT WIRKSAM FÜR DEN KLIMASCHUTZ

Neuer ÖBMV-Folder "Natürlicher CO2-Kreislauf und Negativemissionen" Wien, 27. Februar 2025 (aiz.info). - Der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) veröffentlicht den neuen Informationsfolder „Natürlicher CO2-Kreislauf und Negativemissionen“. Infolge der Verbrennung...

mehr lesen
Augenmerk auf Waldhygiene legen

Augenmerk auf Waldhygiene legen

Sowohl die europäische als auch die Konjunkturentwicklung in Österreich bleiben hinter den Erwartungen zurück. Die Industrie verzeichnet nach wie vor Produktionseinbußen, „Zolldrohungen“ durch die USA bringen zusätzliche Unsicherheiten. Die Standorte der...

mehr lesen