Bauwirtschaft weiterhin in Rezession – Rundholzmarkt gesättigt
Das aktuelle, schwache Konjunkturwachstum ist mit 0,2 % das höchste seit eineinhalb Jahren. Es wird durch den privaten Konsum und Dienstleistungsbereich gestützt, der produzierende Bereich und das Bauwesen befinden sich jedoch weiterhin in einer Rezession. Aktuelle...
TOTSCHNIG: SETZEN UNS FÜR EINE SELBSTBESTIMMTE WALDBEWIRTSCHAFTUNG IN ÖSTERREICH EIN
Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung mit den Vertreterinnen und Vertretern der Wertschöpfungskette Holz Wien, 13. Juni 2024 (aiz.info). – Zusätzliche Bürokratiemaßnahmen gefährden die langjährig gelebte Praxis der nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Österreich....
FHP: CHARTA FÜR SELBSTBESTIMMTE WALDBEWIRTSCHAFTUNG IN ÖSTERREICH UNTERZEICHNET
Lebensgrundlagen und wertvolle Kulturlandschaft erhalten Wien, 13. Juni 2024 (aiz.info). – In einer bedeutenden Initiative zur Förderung einer nachhaltigen und selbstbestimmten Waldbewirtschaftung haben politische Vertreter des ländlichen Raumes und der...
WOCHE DES WALDES: MOOSBRUGGER FORDERT DURCHFORSTUNG DER EU-BÜROKRATIE
Selbstbestimmte Waldwirtschaft für Menschen und gesunde Umwelt wichtig Wien, 13. Juni 2024 (aiz.info). – Anlässlich der „Woche des Waldes“ unterstreicht LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger die große Bedeutung der multifunktionalen Waldwirtschaft für ganz...
NOCH 100 TAGE BIS ZUR FORST-WM IN WIEN!
25 Nationen werden auf der Wiener Donauinsel antreten Wien, 12. Juni 2024 (aiz.info). – Nach über 25 Jahren findet die „World Logging Championship“ (WLC) zum zweiten Mal in Österreich statt. Von Freitag, 20. September, bis Sonntag, 22. September, werden die...AKTIVER WALDUMBAU – HOLZ NÜTZEN, KLIMA SCHÜTZEN
Neuer ÖBMV-Folder unterstreicht Klimaschutzeffekte von Wald und Holz Wien, 6. Juni 2024 (aiz.info). – Klimaschutz durch Holznutzung steht im Mittelpunkt des neuen Folders „Aktiver Waldumbau“, den der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) präsentiert. „Der...EINIGKEIT ÜBER EU-ENTWALDUNGSVERORDNUNG: POLITIK DARF NACHHALTIGE NUTZUNG NICHT ABSTRAFEN!
Gemeinsame Stellungnahme von Land&Forst Betriebe Österreich, Landwirtschaftskammer Niederösterreich und Bischof Alois Schwarz Wien, 6. Juni 2024 (aiz.info). – Die Diskussion um die Verordnungen des europäischen ‚‚Green Deals‘‘, wie etwa der...Rudolf Frauendorfer – eine historische Persönlichkeit des österreichischen Forstwesens
Am 5. Juni 1924 erblickte Rudolf Frauendorfer in Molln (OÖ) das Licht der Welt. Die hundertste Wiederkehr dieses Datums gibt Anlass, diesem herausragenden österreichischen Forstmann zu gedenken und seine großen und bleibenden Verdienste um das österreichische...

