Weihnachtsbäume aus Österreich
Österreichische Weihnachtsbäume halten hohen Ansprüchen an Qualität, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit stand.

Der österreichische Christbaum
Alljährlich bildet der Christbaum den viel bewunderten Mittelpunkt der weihnachtlich geschmückten Wohnung. Demgemäss werden vom Konsumenten hohe Ansprüche an die Qualität des Baumes (Form, Farbe, Haltbarkeit) gestellt. Die österreichischen Bauern werden diesen Ansprüchen gerecht. Die Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe ein wichtiger Erwerbszweig.
Durch den Kauf heimischer Christbäume tragen sie dazu bei, deren Einkommen zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Arbeitsgemeinschaften der Christbaumproduzenten haben sich daher zum Ziel gesetzt, Importe so gut es geht durch Weihnachtsbäume aus Österreich zu ersetzen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.weihnachtsbaum.at
Weitere Informationen
Titschenbacher: Heimische Natur-Weihnachtsbäume sind klimafreundlich
Verkaufsstart ab 7. Dezember - Bäume für Kindergärten und bedürftige Familien Graz, 6. Dezember 2019 (aiz.info). - Auch beim Christbaumkauf kann jeder Bürger einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. "Heimische Weihnachtsbäume sind klimafreundlich und haben...
OÖ Christbaumsaison startet: Heimische Bäume stehen für Nachhaltigkeit
Neuer Folder mit Texten für den Heiligen Abend aufgelegt Linz, 29. November 2019 (aiz.info). - In Oberösterreich stellen laut einer Umfrage etwa 80% der Haushalte (mehr als 500.000) zum Weihnachtsfest einen Christbaum auf. Rund 150 Landwirte pflegen die Bäume in ihren...
Berlakovich: Christbaum aus der Region schützt Klima und ist Sauerstofflieferant
Erzeuger bieten ihren Kunden eine Reihe von Serviceleistungen Oberkohlstätten, 25. November 2019 (aiz.info). - Am kommenden Wochenende läuft im Burgenland der Christbaumverkauf an. Bäume aus der Region haben für die Verbraucher dabei in vielfacher Hinsicht einen...