Pressekonferenz: Bundestreffen des Waldverbandes in Kärnten – Der Wald ruft SOS
Die Auswirkungen des Klimawandels, enorme Wertverluste durch Schädlingsbefall, fehlende Arbeitskräfte sowie zusätzliche Belastungen durch bürokratische Überregulierung: Der heimische Wald und damit die Waldbesitzer in ganz Österreich sind mit zahlreichen...
PEFC Austria startet mit prominentem „Botschafter- Programm“ in eine neue Ära der Waldbewusstseinsbildung
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung in der „Luftburg“ im Wiener Prater gab PEFC Austria nun den offiziellen Startschuss für sein neues „PEFC-Botschafter- Programm“. Das Ziel: Die Bedeutung nachhaltiger Waldbewirtschaftung stärker in die öffentliche Wahrnehmung...
Holz-Lieferkettengesetz erneut um ein Jahr verschoben
Die EU-Kommission hat angekündigt, die Umsetzung der „Entwaldungsverordnung“ um ein weiteres Jahr zu verschieben. Diese Entscheidung fiel letztlich über die Erkenntnis unabschätzbarer Datenmengen und einem EU-IT-System, das dieser Datenflut nicht gewachsen sein soll....
BRÄNDE, STÜRME UND BORKENKÄFER – KLIMAKRISE MINDERT WERT VON WÄDERN
Schnelleres Baumwachstum durch höhere Temperaturen, längere Wachstumsperioden und mehr CO2 kann Verluste in Österreich teils kompensieren – Studie in „Nature Climate Change“ München/Wien, 18. September 2025 (aiz.info). – Verluste durch...

