Waldverband Tirol
Der Tiroler Waldbesitzerverband ist ein Fachverband der Landeslandwirtschaftskammer und wurde am 11. Mai 1996 in Innsbruck gegründet.
Ziel des Verbandes ist es, die Freude und die Verantwortung für die Tiroler Wälder zu fördern und die gemeinschaftlichen Interessen der Waldbesitzer zu pflegen. Der Verband ist Mitglied bei proHolz Tirol und Gesellschafter bei der Bioenergie Tirol.
Die Aufgaben die wahrgenommen werden sind:
- Vertretung der Position der Tiroler Waldbesitzer gegenüber öffentlichen Institutionen
- Sicherung des Waldeigentums
- Förderung der nachhaltigen Bewirtschaftung der heimischen Wälder
- Verbesserung der Marktchancen für Holz als ökologischer Baustoff und Energiequelle
- Stärkung der Zusammenarbeit der Waldbesitzer untereinander und mit fachlich gleichgesinnten Organisationen
- Mitwirkung in der Weiterentwicklung der heimischen Waldwirtschaft
- Aufbau von Waldwirtschaftsgemeinschaften zur gemeinschaftlichen Holzvermarktung
Aktuelles
Wertholzsubmission Tirol 2021
Der Waldverband Tirol führt heuer zum bereits achten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch, dieses Jahr mit gut 420 m³ Holz. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die verschiedenen...
Neuer Rekord bei der Wertholzsubmission
19 Käufer boten Spitzenpreise für Tirols beste Holzqualitäten Am letzten Jännerwochenende konnten sich wieder zahlreiche Besucher beim Publikumstag der Tiroler Holzversteigerung von den tollen Tiroler Holzqualitäten überzeugen. Bei der siebten Tiroler...
Tirol: Nadelwertholz-Submission
„Der Waldverband Tirol führt heuer zum bereits siebten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch, dieses Jahr mit gut 425 m³ Holz. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die...
Tirol: Gesunde Schutzwälder liegen im öffentlichen Interesse
Schadholzaufarbeitung und Schutzwaldpflege notwendig, aber derzeit unrentabel Innsbruck, 4. Dezember 2019 (aiz.info). - Mindestens 250.000 m3 Schneebruchholz sind durch die massiven Schneefälle in Osttirol angefallen. Diese neuen Mengen treffen auf einen Markt, der...
Tirol: Schwerpunktprogramm “Klimafitter Bergwald” gestartet
Vom verwundbaren Fichten- zum widerstandfähigen Mischwald Innsbruck, 30. Oktober 2019 (aiz.info). - "Die Auswirkungen des Klimawandels stellen den Tiroler Wald in tieferen Lagen unter 1.000 m Seehöhe auf eine harte Probe. Hier haben wir Handlungsbedarf und müssen...
Waldbauerntag bringt Motivationsschub für die heimische Forstwirtschaft
Mit großer Begeisterung konnte Obmannstv. Alfons Falch am Wochenende der Facharbeiter- und Meisterbriefverleihung im Rahmen des Tiroler Waldbauerntages beiwohnen: „Die heutige Verleihung zeigt, dass die Arbeit im und mit dem Wald Zukunft hat und für die heimische...
Waldbauerntag Tirol: „Holzwege — eine Reise entlang der Wertschöpfungskette“
Holzwege – Eine Reise entlang der Wertschöpfungskette Heuer wurde der Tiroler Waldbauerntag auf neue Füße gestellt. Nicht nur, dass der Waldbauerntag heuer erstmals im Centrum in Weerberg stattfindet. Er spannt auch erstmals einen Bogen von den Anliegen der...
Tirol: Nadelwertholz-Submission 2019
Der Waldverband Tirol führt zum sechsten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch. Hochwertiges Tiroler Gebirgsholz ist weit über die Tiroler Landesgrenzen hinaus ein gefragtes und kostbares Naturprodukt. Die langsam gewachsenen Nadelholzstämme mit wenigen...
Tirol: Nadelwertholzsubmission 2019
Der Waldverband Tirol wird wieder eine Nadelwertholzsubmission veranstalten. Wir möchten auch heuer wieder eine Möglichkeit für Tiroler Waldbesitzer schaffen, ihr hochwertiges Nadelstarkholz trotz des angespannten Holzmarktes zu Spitzenpreisen zu verkaufen. Was muss...
TransGo – die LieferscheinApp
Holzlieferscheine bequem zuhause empfangen Beim richtigen Holzverkauf sind einige Dinge zu beachten. Vom Abschluss eines Schlussbriefes über die Einholung der Lieferscheine bis zur Kontrolle des Holzabmaßes. Für die Kontrolle der Holzabfuhr über die Lieferscheine...