Weihnachtsbäume aus Österreich
Österreichische Weihnachtsbäume halten hohen Ansprüchen an Qualität, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit stand.

Der österreichische Christbaum
Alljährlich bildet der Christbaum den viel bewunderten Mittelpunkt der weihnachtlich geschmückten Wohnung. Demgemäss werden vom Konsumenten hohe Ansprüche an die Qualität des Baumes (Form, Farbe, Haltbarkeit) gestellt. Die österreichischen Bauern werden diesen Ansprüchen gerecht. Die Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe ein wichtiger Erwerbszweig.
Durch den Kauf heimischer Christbäume tragen sie dazu bei, deren Einkommen zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Arbeitsgemeinschaften der Christbaumproduzenten haben sich daher zum Ziel gesetzt, Importe so gut es geht durch Weihnachtsbäume aus Österreich zu ersetzen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.weihnachtsbaum.at
Weitere Informationen
„Ländle Christbäume“ sind gesetzt + gewachsen + geerntet in Vorarlberg
Gütesiegel garantiert regionale Herkunft und Gentechnikfreiheit Bregenz, 7. Dezember 2017 - Immer mehr Konsumenten achten auch beim Christbaumkauf auf Regionalität und ökologischen Fußabdruck. 25% der rund 80.000 Bäume, die jährlich in Vorarlberg zu Weihnachten...
Steirer sind Christbaum-Patrioten und lieben Einkaufserlebnis beim Bauern
Titschenbacher: Herkunft der Bäume spielt eine immer größere Rolle Graz, 4. Dezember 2017 - "Immer mehr Steirerinnen und Steirer genießen in der vorweihnachtlichen Hektik den gemütlichen Christbaumeinkauf direkt bei den Bauern", berichtet...
Im Burgenland startet am 1. Dezember der Christbaumverkauf
Verein "Bgld. Qualitätschristbaum" feiert 25-jähriges Gründungsjubiläum Sieggraben, 30. November 2017 - Burgenlands bäuerliche Christbaumproduzenten starten am 1. Dezember mit dem Verkauf für das Weihnachtsfest. "Der Christbaum unmittelbar vom Produzenten hat etliche...