Weihnachtsbäume aus Österreich
Österreichische Weihnachtsbäume halten hohen Ansprüchen an Qualität, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit stand.

Der österreichische Christbaum
Alljährlich bildet der Christbaum den viel bewunderten Mittelpunkt der weihnachtlich geschmückten Wohnung. Demgemäss werden vom Konsumenten hohe Ansprüche an die Qualität des Baumes (Form, Farbe, Haltbarkeit) gestellt. Die österreichischen Bauern werden diesen Ansprüchen gerecht. Die Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe ein wichtiger Erwerbszweig.
Durch den Kauf heimischer Christbäume tragen sie dazu bei, deren Einkommen zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Arbeitsgemeinschaften der Christbaumproduzenten haben sich daher zum Ziel gesetzt, Importe so gut es geht durch Weihnachtsbäume aus Österreich zu ersetzen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.weihnachtsbaum.at
Weitere Informationen
CHRISTBAUM- UND SCHMUCKREISIGVERKAUF TROTZ LOCKDOWN GESICHERT
Maskenpflicht und Mindestabstand beim Kauf von Bäumen und Reisig einhalten St. Pölten, 24. November 2021 (aiz.info). - Der 1. Adventsonntag nähert sich mit großen Schritten. Höchste Zeit also, um auf Christbaumsuche zu gehen und sich mit Schmuckreisig für die...
NÖ CHRISTBAUMBAUERN STARTEN MIT DEKOBÄUMEN UND SCHMUCKREISIG IN DIE SAISON
Ab Dezember ist der Ab-Hof-Verkauf geöffnet St. Pölten, 10. November 2021 (aiz.info). - Niederösterreichs Christbaumbäuerinnen und Christbaumbauern sind fit für die neue Saison. Nach dem Corona-Jahr 2020, in dem besonders große Bäume in den Kulturen zurückblieben,...
LK TIROL UND CHRISTBAUMBAUERN SPENDEN WEIHNACHTSBÄUME FÜR SOS-KINDERDÖRFER
Brauchtum als unverzichtbare Konstante in herausfordernden Zeiten Innsbruck, 16. Dezember 2020 (aiz.info). - Wie jedes Jahr sorgt die Landwirtschaftskammer (LK) Tirol gemeinsam mit den Tiroler Christbaumproduzenten mit den von ihnen zur Verfügung gestellten...