Weihnachtsbäume aus Österreich
Österreichische Weihnachtsbäume halten hohen Ansprüchen an Qualität, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit stand.

Der österreichische Christbaum
Alljährlich bildet der Christbaum den viel bewunderten Mittelpunkt der weihnachtlich geschmückten Wohnung. Demgemäss werden vom Konsumenten hohe Ansprüche an die Qualität des Baumes (Form, Farbe, Haltbarkeit) gestellt. Die österreichischen Bauern werden diesen Ansprüchen gerecht. Die Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe ein wichtiger Erwerbszweig.
Durch den Kauf heimischer Christbäume tragen sie dazu bei, deren Einkommen zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Arbeitsgemeinschaften der Christbaumproduzenten haben sich daher zum Ziel gesetzt, Importe so gut es geht durch Weihnachtsbäume aus Österreich zu ersetzen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.weihnachtsbaum.at
Weitere Informationen
Neues Gütesiegel für Salzburger Christbäume
Bedarf wird nur zu einem Drittel gedeckt Salzburg, 2. Dezember 2015 - Etwa 50.000 Christbäume von Produzenten aus dem Bundesland erstrahlen jedes Jahr an Heiligabend in den Salzburger Haushalten. Sie decken damit rund ein Drittel des Bedarfs. "Der Christbaum ist für...
Christbaumübergabe an EU-Parlament unter dem Motto „Mut zu Werten“
Buchpräsentation "Wer sich bewegt, verliert nicht" Brüssel, 1. Dezember 2015 - Zum 18. Mal wird heuer ein österreichischer Christbaum das EU-Parlament in Brüssel schmücken. Übergeben wird die Tanne aus Niederösterreich heute Abend von der Europaabgeordneten und...
Oberösterreichs Christbaumbauern sind für das Weihnachtsfest gerüstet
Patriotische Konsumenten greifen nach dem "Baum aus der Heimat" Linz, 30. November 2015 - Alle Jahre wieder... machen sich auch die Oberösterreichinnen und Oberösterreicher auf die Suche nach ihrem perfekten Christbaum. Sie achten dabei vorwiegend auf Aussehen,...