Weihnachtsbäume aus Österreich
Österreichische Weihnachtsbäume halten hohen Ansprüchen an Qualität, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit stand.

Der österreichische Christbaum
Alljährlich bildet der Christbaum den viel bewunderten Mittelpunkt der weihnachtlich geschmückten Wohnung. Demgemäss werden vom Konsumenten hohe Ansprüche an die Qualität des Baumes (Form, Farbe, Haltbarkeit) gestellt. Die österreichischen Bauern werden diesen Ansprüchen gerecht. Die Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe ein wichtiger Erwerbszweig.
Durch den Kauf heimischer Christbäume tragen sie dazu bei, deren Einkommen zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Arbeitsgemeinschaften der Christbaumproduzenten haben sich daher zum Ziel gesetzt, Importe so gut es geht durch Weihnachtsbäume aus Österreich zu ersetzen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.weihnachtsbaum.at
Weitere Informationen
NÖ Christbaum fürs Brüsseler EU-Parlament
Köstinger übergibt Baum am 29. November an Präsident Schulz Wien, 22. November 2016 - Zum mittlerweile 19. Mal kommt heuer der Christbaum für das EU-Parlament in Brüssel aus Niederösterreich. Christbaumkönigin Jennifer I. schnitt die fast vier Meter große...
Christbaumbauern bieten wieder genug 1A-Bäume zu stabilen Preisen
Große Stücke könnten aufgrund starker Nachfrage knapp werden St. Pölten, 10. November 2016 - Dank überwiegend gemäßigter klimatischer Bedingungen konnten sich die Weihnachtsbäume im heurigen Jahr gut entwickeln. Damit werden die Christbaumbauern mit 2,35 Mio. Stück...
ARGE feiert 20 Jahre Engagement für astreine Christbaumqualität
Krönung der ersten Christbaumkönigin Österreichs St. Pölten, 29. August 2016 - Die ARGE NÖ Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten feierte am vergangenen Wochenende mit ihren 220 Mitgliedern und rund 300 Gästen ihr 20-jähriges Bestehen. "Die letzten zwei Jahrzehnte...