Weihnachtsbäume aus Österreich
Österreichische Weihnachtsbäume halten hohen Ansprüchen an Qualität, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit stand.

Der österreichische Christbaum
Alljährlich bildet der Christbaum den viel bewunderten Mittelpunkt der weihnachtlich geschmückten Wohnung. Demgemäss werden vom Konsumenten hohe Ansprüche an die Qualität des Baumes (Form, Farbe, Haltbarkeit) gestellt. Die österreichischen Bauern werden diesen Ansprüchen gerecht. Die Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe ein wichtiger Erwerbszweig.
Durch den Kauf heimischer Christbäume tragen sie dazu bei, deren Einkommen zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Arbeitsgemeinschaften der Christbaumproduzenten haben sich daher zum Ziel gesetzt, Importe so gut es geht durch Weihnachtsbäume aus Österreich zu ersetzen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.weihnachtsbaum.at
Weitere Informationen
OÖ Christbaumbauern starten die Verkaufssaison
Ausreichend frische Bäume zu kundenfreundlichen Preisen Linz, 27. November 2017 - Einen Monat vor Heiligabend haben die OÖ Christbaumbauern mit ihren Vorbereitungen für den Verkauf begonnen - dieser startet am Hof üblicherweise Anfang Dezember, während es im Linzer...
Heimische Christbäume habe extreme Trockenheit im Sommer gut überstanden
Vorbereitungen für den Verkauf von 2,5 Mio. Bäumen laufen St. Pölten, 9. November 2017 - Knapp sechs Wochen vor Weihnachten laufen bei den rund 1.000 heimischen Christbaumbauern die Vorbereitungen auf Hochtouren. Aktuell wählen sie 2,5 Mio. Bäume für den Verkauf aus,...
Ländle Christbaum-Produzenten spenden an „Bruder und Schwester“ in Not
Pro gekauftem Vorarlberger Christbaum wachsen drei neue Bäume in Malawi Bregenz, 16. Dezember 2016 - Die Vorarlberger Christbaumproduzenten unterstützen auch heuer wieder ein Aufforstungsprojekt von "Bruder und Schwester in Not" im südostafrikanischen Malawi. In...