Weihnachtsbäume aus Österreich
Österreichische Weihnachtsbäume halten hohen Ansprüchen an Qualität, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit stand.

Der österreichische Christbaum
Alljährlich bildet der Christbaum den viel bewunderten Mittelpunkt der weihnachtlich geschmückten Wohnung. Demgemäss werden vom Konsumenten hohe Ansprüche an die Qualität des Baumes (Form, Farbe, Haltbarkeit) gestellt. Die österreichischen Bauern werden diesen Ansprüchen gerecht. Die Produktion und Vermarktung von Weihnachtsbäumen ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe ein wichtiger Erwerbszweig.
Durch den Kauf heimischer Christbäume tragen sie dazu bei, deren Einkommen zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die Arbeitsgemeinschaften der Christbaumproduzenten haben sich daher zum Ziel gesetzt, Importe so gut es geht durch Weihnachtsbäume aus Österreich zu ersetzen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.weihnachtsbaum.at
Weitere Informationen
Tagung der europäischen Christbaumerzeuger Ende Juni 2019 in Maria Taferl
Auswirkungen des Klimawandels auf diese Kulturen als zentrale Frage St. Pölten, 25. Juni 2019 (aiz.info). - Maria Taferl ist von 26. bis 28. Juni 2019 Zentrum der EU- Christbaumproduktion, wenn dort die europäische Tagung dieser bäuerlichen Berufssparte stattfindet,...
Christbaumbauern und LK Tirol spenden Bäume an SOS-Kinderdorf und Familien in Not
Hechenberger: Zeichen der Nächstenliebe und Solidarität Innsbruck, 7. Dezember 2018 (aiz.info). - "Die Weihnachtszeit kann besonders für Kinder, die Schicksalsschläge erleiden mussten, schwierig sein. Ein festlich geschmückter Baum lässt alle Kinderaugen strahlen und...
NÖ Christbaumsaison 2018 eröffnet: Suche nach dem perfekten Baum kann beginnen
Schmuckenschlager: Wichtige Wertschöpfung für den ländlichen Raum St. Pölten, 7. Dezember 2018 (aiz.info). - Mit dem zweiten Adventwochenende geht der Weihnachtsbaumverkauf so richtig los. Für Niederösterreichs Christbaumbauern beginnt damit die Hochsaison. Mit rund 1...