Schöne Stämme schauen

Jan. 9, 2025 | Forstliche Meldung, Waldverband Tirol, Wertholzsubmission

Publikumstag der Wertholzsubmission ist frei zugänglich

Der Tiroler Waldverband führte heuer bereits zum 12. Mal erfolgreich eine Nadel-Wertholzsubmission durch. Dabei wird qualitativ hochwertiges Fichten-, Tannen-, Zirben- und Lärchenholz auf einen Platz zusammengeführt und an den Meistbietenden verkauft. Die Wertholzsubmission hilft dabei, heimische Waldeigentümer und interessierte Holzabnehmer zusammenzubringen. Dank geführter Touren am Lagerplatz und informativer Beschilderung steigt mit jeder Versteigerung auch das Fachwissen über die Holzarten und Holzqualitäten bei den Waldbesitzern und der Bevölkerung. Vor Ort sind Getränke und eine Jause verfügbar.

Zum Publikumstag der Wertholzsubmission am Samstag, den 25. Jänner sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Hier kann man sich von den hervorragenden Holzqualitäten und den erzielten Preisen des angelieferten Holzes überzeugen. Eine Holzversteigerung hilft, heimische Waldbesitzer und interessierte Holzabnehmer zusammenzubringen. Langsam gewachsene Nadelholzstämme mit wenig Ästen, wenig Holzfehlern und guten Dimensionen machen ausgesuchtes Tiroler Gebirgsholz zu einer Besonderheit am Markt. Das Holz ist vielseitig einsetzbar – Instrumentenbauer verwenden es zum Beispiel für Violinen, Cellos, Gitarren oder Cembalos. Auch Tischler, Schindelmacher und Furnierholzhersteller veredeln das Holz in ihren hochwertigen Produkten. Der Erfolg der Submission ist leicht erklärt: Waldbauern erhalten im Regelfall einen höheren Preis als beim direkten Verkauf. Dies liegt daran, dass qualitativ hochwertige Stämme mehrerer Waldbesitzer zusammengeführt werden. Ein Besuch lohnt sich, mithilfe des vor Ort kostenlosen Katalogs wird man sich über das Ergebnis der Versteigerung informieren. Überzeugt Euch selbst von den hervorragenden Holzqualitäten und den erzielten Preisen. Ein Vergleich mit den eigenen Bäumen könnte zeigen, dass auch im eigenen Wald Holzjuwelen schlummern.

Publikumstag der Wertholzsubmission
LLA Rotholz

Wann:
Samstag, 25. Jänner 2025
von 10:00 bis 15:00 Uhr

Ort:
Lagerplatz Kappenhof
Rotholz 71
6261 Strass im Zillertal

Getränke und Jause vor Ort

Eintritt frei

Weitere aktuelle Beiträge

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.