Neue Leitung der FAST Traunkirchen

März 14, 2022 | Allgemein

Hermine Hackl übergibt die Leitung der Forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen (FAST) des BFW an Florian Hader.

 Mit Ende März übergibt Hermine Hackl, die derzeitige Leiterin der FAST Traunkirchen des BFW und Koordinatorin des WALDCAMPUS Österreich, ihre Funktionen. „Für mich war es eine Herzensangelegenheit, den WALDCAMPUS, ein europaweit einzigartiges Waldkompetenzzentrum, auf Schiene zu bringen“, erklärt Hackl. „Florian Hader kann darauf aufbauen und mit neuen Schwerpunkten den Standort als Teil des Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald (BFW) weiter aufwerten.“

„Als ‚Stimme des Waldes‘ hat Hermine Hackl die Waldlandschaft Österreichs nachhaltig geprägt. Ihre Expertise und große Begeisterung in Zukunftsthemen hat sie täglich in ihre Arbeit einfließen lassen und so in der Branche vieles bewegt.“, bedankt sich Bundesministerin Elisabeth Köstinger bei Hermine Hackl. Die gebürtige Grazerin ist in der Forstbranche ausgezeichnet vernetzt und anerkannt. „Florian Hader wünsche ich alles Gute für seine Aufgabe. Er wird auf dem starken Fundament, welches Hermine Hackl hinterlässt, sicherlich gut aufbauen“, so Köstinger.

„Hermine Hackl hat den Standort Traunkirchen durch ihre Expertise perfekt positioniert, er ist ein stark sichtbares Leuchtturmprojekt in der Forstbranche und Region geworden“, lobt BFW-Leiter Peter Mayer. Sie erhielt 2011 den Titel „Waldbotschafterin“ und wurde sowohl mit dem Hans-Kudlich-Preis als auch mit dem Eduard-Hartmann-Preis für ihr Engagement ausgezeichnet. Seit Oktober 2018 leitete Hermine Hackl die Ausbildungsstätte und koordinierte den WALDCAMPUS Österreich. „Ich bedanke mich bei Hermine Hackl für den großartigen Einsatz in den vergangenen vier Jahren und wünsche ihr viel Erfolg für ihre weiteren Pläne,“ sagt Peter Mayer abschließend.

In ihrem beruflichen Werdegang war Hackl Direktorin des UNESCO-Biosphärenparks Wienerwald und leitete davor Unternehmenskommunikation der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH. Weitere berufliche Stationen waren ihre Funktion als Generalsekretärin der Kooperationsplattform Forst Holz Papier sowie die Leitung der Presseabteilungen des österreichischen Bauernbundes und der Land&Forstbetriebe Österreich. Hackl wirkt in zahlreichen Gremien, ist Gründerin und später Präsidentin der Kommunikationsplattform wald.zeit Österreich, Vizepräsidentin des Vereins zur Förderung des Waldes, Vizepräsidentin des ÖAMTC sowie war stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsrates im BFW und Präsidentin der Naturschutzorganisation BIOSA – Biosphäre Austria. Zudem ist sie im Beirat des Verbandes der Agrarjournalisten Österreichs (VAÖ) tätig, im Wirtschaftsforum Waldviertel, im niederösterreichischer Forstverein, dem Verein für Waldpädagogik, Verein Forst & Kultur (FOCUS) und dem Verein der Forstfrauen Österreichs.

Rückfragen an:
DI Christian Lackner, Bundesforschungszentrum für Wald
0664/8412702
christian.lackner@bfw.gv.at

 

 

 

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.