BFW-Broschüre „Unser Wald im Klimawandel“

Juli 11, 2016 | Allgemein

BFW Unser Wald im Klimawandel

BFW-Broschüre „Unser Wald im Klimawandel“

Eines ist sicher: Unser zukünftiger Wald wird anders als der heutige aussehen. Angesichts steigender Temperaturen wird er sich an die klimatischen Bedingungen anpassen müssen. Da Bäume „sesshaft“ sind und Wälder sich nur langsam neue Lebensräume erschließen, sind sie von der Geschwindigkeit des Klimawandels überfordert. Daher sollte man jetzt die Regulierungsmechanismen des Waldes unterstützen und Baumarten an jenen Standorten pflanzen, an denen sie auch künftig wachsen können.

Die vorliegende Broschüre „Unser Wald im Klimwandel“ liefert Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern wertvolle Informationen zum Verständnis der zukünftigen Herausforderungen und zeigt gleichzeitig konkrete Handlungsempfehlungen auf. Als Beilage zur gedruckten Broschüre gibt es ein Poster mit den Antworten auf die wichtigsten Fragen zum klimaaktiven Wald. Zielgruppen sind vor allem hofferne Waldbesitzer (die z.B. einen Wald geerbt haben und in der Stadt leben) und bäuerliche Kleinwaldbesitzer.

BFW Broschüre „Unser Wald im Klimawandel“

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.