10. Ausgabe Nadel-Wertholzsubmission Tirol

Dez. 16, 2022 | Waldverband Tirol, Wertholzsubmission

Der Waldverband Tirol führt heuer zum bereits zehnten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch, dieses Jahr mit 565 m³ Holz. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die verschiedenen Anwendungen bei Tischlereien werden beste Qualitäten angeboten. Insgesamt werden 205 Festmeter Fichte, 134 Festmeter Lärche, 192 Festmeter Tanne, 32 Festmeter Zirbe und 1 Festmeter Eibe zur Versteigerung angeboten. Die Dimension pro Bloch beträgt im Schnitt ein Kubikmeter, insbesondere die Zirben sind heuer besonders stark. Zu den Eiben liegt ein behördliches Zertifikat zur legalen Schlägerung vor.

Anbei erlaube ich mir, Ihnen das Losverzeichnis zu unserer Wertholzversteigerung zuzusenden. Ich denke, dass das angebotene Holz für Sie interessant sein könnte. Hochwertiges Tiroler Gebirgsholz ist weit über die Tiroler Landesgrenzen hinaus ein gefragtes, kostbares Naturprodukt. Langsam gewachsene Nadelholzstämme mit wenig Ästen, wenig Holzfehlern und guten Dimensionen machen ausgesuchtes Gebirgsholz zu einer Besonderheit am Markt. Die aufgelegten Stämme stammen aus den Tiroler Bezirken Kitzbühel, Schwaz, Innsbruck Land, Kufstein, Reutte, Imst, Landeck, Osttirol und aus Vorarlberg. Angesprochen werden mit der Submission Käufer von Tonholz und Instrumentenbauer, Furnierholzkäufer und Wertholzhändler, Schreiner und Möbelhersteller, Schindelholzerzeuger und auch Küblereien. Bis 24. Jänner 2022 können die Lose von den Kunden besichtigt werden.

Bis zum 24. Jänner wird an Werktagen angestrebt, das Holz schneefrei zu halten. Bitte melden Sie sich bei widrigen Bedingungen beim Platzwart, um die aktuellen Schneeverhältnisse zu erfragen. Das Holz liegt auf dem Lagerplatz der Agrargemeinschaft Weer und ist frei zugänglich. Auf Facebook werden unter https://www.facebook.com/wertholzsubmissiontirol immer wieder die aktuellen Platzverhältnisse gepostet.

Weiters erlaubt sich der Waldverband Tirol auch auf die Oberland Wertholzsubmission am Starnberger See hinzuweisen. https://www.wbv-holzkirchen.de/index.php/wertholz-h Der Waldverband Tirol nimmt hier zum vierten Mal mit ca. 100 m³ Holz teil.

Ausschreibung Submission Tirol 2023
Losverzeichnis Tirol 2023
Losverzeichnis Tirol 2023

Weitere aktuelle Beiträge

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.